Glätteisenplatten berühren sich nicht - Garantie?

Hallo zsm,

ich habe mir vor zwei Jahren oder so das Glätteisen von
Remington - Model s-1031 „Sleek & Curl“ - gekauft und wollte nun mal die Spirallocken ausprobieren… nun stelle ich aber fest, dass die Teflon, Keramik und Turmalin beschichtete Stylingplatten NICHT DIREKT AUFEINANDER liegen. Wenn man die beiden Seiten zusammenpresst, berühren sich die Platten nur an der vorderen Spitze, nach hinten wird der Abstand dann immer größer (minimal). Sieht zusammengepresst also so aus wie ein sehr spitzes Dreieck. Normalerweise liegen die Platten wirklich direkt aufeinander. Das ist mir bisher nie ausgefallen, war sonst immer zufrieden mit dem geglätteten Ergebnis.

Nun meine Frage: Kann ich das Gerät auch nach 2 Jahren noch umtauschen, wenn mir der Fehler erst jetzt auffällt?

Vielen Dank schon im Voraus!

Lg maxii

Hallo,

ich kann nicht beurteilen, ob es sich hier tatsächlich um einen Sachmangel handeln. Gehen wir einfach mal davon aus. Drei Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

1.) Der Mangel muss schon bei Kauf vorhanden gewesen sein und nicht später erst eingetreten sein.
2.) Der Käufer muss dies beweisen können.
3.) Der Kauf darf nicht mehr als 24 Monaten zurückliegen, da der Anspruch ansonsten verjährt ist.

Ich hoffe, ich konnte die Frage beantworten.

Gruß

S.J.

ich habe mir vor zwei Jahren oder so das Glätteisen von
Remington - Model s-1031 „Sleek & Curl“ - gekauft und wollte
nun mal die Spirallocken ausprobieren… nun stelle ich aber
fest, dass die Teflon, Keramik und Turmalin beschichtete
Stylingplatten NICHT DIREKT AUFEINANDER liegen. Wenn man die
beiden Seiten zusammenpresst, berühren sich die Platten nur an
der vorderen Spitze, nach hinten wird der Abstand dann immer
größer (minimal). Sieht zusammengepresst also so aus wie ein
sehr spitzes Dreieck. Normalerweise liegen die Platten
wirklich direkt aufeinander. Das ist mir bisher nie
ausgefallen, war sonst immer zufrieden mit dem geglätteten
Ergebnis.

Nun meine Frage: Kann ich das Gerät auch nach 2 Jahren noch
umtauschen, wenn mir der Fehler erst jetzt auffällt?

Vielen Dank schon im Voraus!

Lg maxii

Hallo

Mit „ungefähr bzw. oder so“ Angaben hast du rechtlich keine großen Chancen.

Du hast, solange du die Rechnung von dem Gerät hast, auf der das Kaufdatum ausgewiesen ist, eine zweijährige Gewährleistung auf richtige Funktion und natürlich auf verborgene Mängel. Nach 6 Monaten tritt jedoch die Beweislastumkehr in Kraft. Das heißt, du musst mit einem Sachverständigen beweisen, dass der Fehler von Anfang an vorhanden war.

Nachdem das Gerät technisch einwandfrei funktioniert und kein „verborgener Mangel“ vorliegt kann man den Hersteller des Gerätes nicht wirklich belangen.
Wäre dir der Fehler innerhalb der ersten 6 Monaten aufgefallen, hättest du das Gerät austauschen lassen können; bei Vorlage der Kaufrechnung versteht sich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
DI Klaus R. Tiefenbacher

Hey!
ja ich weiß was du meinst…witzigerweise hab ich ganau das selbe glätteisen…auch schon das 2. mal…bei mir gab es aber für den umtausch technische probleme und da ging es nach ca. 1 jahr auch mit dem umtausch.
so aber das 2. was och dann bekommen hab hat das selbe problem wie deins…ich glaube das ist bei den meisten so, dass se sic nicht 100% berühren…aber ich muss doir sagen ich benutze das glätteisen fast jeden tag und mittlerweile mach ich mmir nur noch locken :smile:
du musst halt kleinere stränen nehmen und sie halt am vorderen rand des glätteisens zusammendrücken und drehen…ich hab mich jetzt daran gewöhnt und eigtl ist das auch kein problem…am anfang fand ich das auch sehr dumm aber es geht, und wenn die stränen eh zu breit gekringelt wrrden siehts auch nicht besonders gut aus.
also versuchs vllt nochmal so, dünnere strähnen in denen nicht so viele haare sind vorne am glätteisen drehen…umso weniger haare du in einer sträne hast die du locken willt, desto doller ist die locke…so sind zumindest meine erfahrungen.
aber wie gesagt ich konnte es umtauschen (ich habe es von müller) aber gegen ein neues.
lg

Hallo,

wann wurde das Glätteisen gekauft?? Sind es schon mehr als zwei Jahre?

Gruß
Peter