Hi,
ich kenne dazu wohl eine Stelle im 1.Korinther 7 (V.12…17) , wo es um die Ehe mit einem gläubigen und ungläubigen geht, dort wird der ungläubige durch den gläubigen geheiligt.
Wie ist es denn in der Partnerschaft, also vor der Ehe: dürfen nach biblischen Verständnis auch ein gläubiger einen ungläubigen Heiraten? Ich kann dazu keine Stelle findeen, meine aber das es solch eine Stelle gibt, wo dieses nicht empfohlen wird.
Wer weiss denn wo das steht?
Markus
Hi Markus,
meist wird die Stelle aus 2.Kor. 6,14 zur Argumentation verwendet.
„Ziehet nicht am fremden Joch mit den Ungläubigen.“
Die Erfahrung zeigt, dass es für den gläubigen Partner oft zum Problem wird, wenn er seinen Glauben auch leben will. Die anfängliche Toleranz läßt sehr bald nach und das verhindert ein friedliches Familienleben.
Gruss Harald
Hallo
Es gibt eine Stelle, in der Palus schreibt, dass er wenn er heiraten würde nur eine gläubige heiraten würde. Dies bezog er aber klar auf sich.
Empfehle Dirden Partner ein paar mal an einen Gottesdienst Deiner gemeinde mitzzunehmen, Dir zuliebe wird er mitkommen, denke ich. Sollte er sich weigern würde ich auf heirat verzichten.
Wenn er mitkommt und Du dafür betest, wird er sich wahrscheinlich irgendwann bekehren. Wenn nicht, frage Gott im gebet, was Du tun sollst
Viel Glück
Beat