Glas / Acrylplatte auf Sideboard beleuchten

Hallo ich würde mir gerne auf mein Sideboard Maße
1,7 m x 42 cm eine Glas bzw Acryl (Plexi) scheibe legen und diese mit led beleuchten damit der Rand schön leuchtet.

Hätte dafür die Led dioder leisten von Ikea genommen.

Was denkt ihr ist besser Glas oder Acryl ?#
Wie dick muss das Glas sein ?

und haut das überhaupt so hin das die ränder leuchten.

Hat das vielleicht schon jemand gesehen und hat Bilder ? mfg

Hallo.
Also ob Glas oder Plexiglas ist im Prinzip egal.
6mm sollte es schon sein, dann funktioniert das.
Hat man dir bei IKEA dazu keine Informationen geben können ?

H.-P. Henze

Was denkt ihr ist besser Glas oder Acryl ?#
Wie dick muss das Glas sein ?

Hallo,
Glas oder Acryl - leuchtet wahrscheinlich beides gleich schön, den Unterschied seh ich in dem Preis und in der (Bruch)Sicherheit. Ich würde wahrscheinlich 4-6mm starkes Acrylglas nehmen, mit evtl. 20% Diffus (milchfarben), das verteilt die Leuchtkraft etwas.

Hallo Hatarihanso,

es gibt zwei Details, die man abwägen sollte:

  • Acryl leitet das Licht besser als Glas und erhält die Lichtfarbe, die die LED abgibt, ist aber ein Material, was schnell verkratzt und daher als Auflage auf dem Sideboard nicht so gut geeeignet. Kratzer werden stark bemerkt, da diese Licht austreten lassen, d.h. beleuchtet werden.
  • Glas leitet das Licht nicht so gut, es erzeugt Verluste in der Helligkeit durch größeren Widerstand. Glas verfälscht (oft gewollt) die Lichtfarbe, je nach Qualität des Glases meistens zum grünen Ton hin. Glas ist aber ein relativ kratzfester Werkstoff und eignet sich besser als Auflage.

Bei beiden gilt: optimal wäre Glasstärke = Breite des LED-Bandes. Ist das nicht möglich, oder zu teuer, sollten die LEDs in einem U-Profil sitzen, das an der offenen Seite so zugebogen ist, dass das Licht nur in der Breite des Glases austreten kann.

Ich hoffe hiermit geholfen zu haben und verbleibe

MfG
Tageslichtprofi

Hallo Hatarihabo,

Grundsätzlich sieht so etwas als Effekt gut aus. Für höhere Ansprüche (gleichmäßige Flächenbeleuchtung, natürliche Farben etc.) reicht das bei weitem nicht, aber diese Alternative sprengen auch oft jeden Preisrahmen. Ich habe die hochwertige Ausführung als Hintergrundbeleuchtung für durchscheinende Bilder schon gesehen.

Bitte beachte: Die IKEA Leisten sind nicht besonders flach, du benötigst dickes Glas. Such mal im Netz nach LED-Leisten, es gibt jede Menge Alternativen. Plexiglas halte ich für ungeeignet, da es zerkratzt.

Viel Erfolg

Michael

hallo,
Leisten sind ok
Akryl ist wg. der Haltbarkeit u. Plege besser
mfg
softlite

Hätte dafür die Led dioder leisten von Ikea genommen.

Was denkt ihr ist besser Glas oder Acryl ?#
Wie dick muss das Glas sein ?

und haut das überhaupt so hin das die ränder leuchten.

Hat das vielleicht schon jemand gesehen und hat Bilder ? mfg

Hallo

Acryl ist ok.
Die LED Lichtleiste hinten an die Schnittkante anbringen,
Das Licht wird durch die Platte bis an die vordere Kante transportiert.
Müsste so klappen.
Viel Glück.

Lieber Hatarihanso!

Habe meinen Sohn (Künstler)konsultiert, und er schrieb folgendes:

Meines Wissens geht beides. Die Dicke der Scheibe spielt keine Rolle. Je dicker die Scheibe, desto sichtbarer die Kante.

Plexiglas hat den Nachteil, daß es leicht zerkratzt. Wenn es eine Glasscheibe sein soll, dann würde ich bei dieser Größe aus dem Bauch heraus eine Stärke von mind. 8mm vorschlagen, um sie vor Bruch zu schützen.

Ist das Glas satiniert, dann leuchten eh nur die Ränder.

Es gibt bestimmte Plexi Sorten, bei denen die Ränder besonders leuchten.

Am besten einfach unverbindlich einen Glaser fragen.

Alex

Liebe Grüße! Kurt

sorry, aber da habe ich auch keine erfahrung. kenne auch die leds von ikea nicht, denke aber dass led sicher richtig ist. viel erfolg!!!

Hi,
eine Glasscheibe in diesergröße würde ich auf alle Fälle beim Glaser anfertigen lassen,da dieser weiß wie dick die Scheibe nicht bricht. Ich schätze das solch eine Scheibe nur mit Verbundglas hält und das wird teuer.

Plexiglas würde ich auf jeden Fall mind. 10mm dick machen ->>> aber ACHTUNG : Plexiglas/Acryl ist sehr kratzempfindlich!!! Schon regelmäßiges Staubwischen wird die Scheibe allmälig erblinden lassen.Das sieht bald häßlich aus und die ganze Arbeit war umsonst.

Am Besten mal bei IKEA & Co schaun, ob die nicht was mit einer ähnlich großen (Glas-)Scheibe im Angebot haben, das wird sicherlich billiger.

Ja, die Ränder werden leuchten, wenn man die LED-Leiste auf die/unter die Platte montiert. Besser wird das Ergebnis natürlich wenn man die an der Wand stehende Seite mit mehrern Leisten versieht und dann die LED´s direkt auf der geschliffenen Kante plaziert, somit muß die Scheibe das Licht nicht erst umlenken und weniger Licht geht gerare durch die Platte durch.
Ich würde mal vermuten um eine 1,7m lange Platte auszuleuchten benötigt man sicher mind. 70cm in mehrern Stücken um sie zu verteilen.

Selbsbau der Scheibe würde also ich nicht empfehlen.
Ich wünsche trotzdem viel Erfolg!!!
ciao

hallo,
glas oder acryl kann beides per led seitenlicht beleuchtet werden, der vorteil von glas ist die kratzfestigkeit, der vorteil von acrylglas die bruchfestigkeit und das geringere gewicht. allerdings verkratzt acrylglas leicht, so dass ich es als (benutzbare) ablage auf ein sideboard nicht empfehlen würde.
die stärke ist abhängig von evtl. spannweiten, wenn das glas vollflächig aufliegt reichen 6 - 8 mm, dünner sieht m.e. nicht gut aus. ob´s mit den ikea led leisten gut rauskommt kann ich nicht sagen, da musst du schon bei ikea fragen.
mfg
martin