Hallo,
ich habe mir gerade den Kopf fast zerbrochen. Wenn man Glas
anfasst, fühlt es sich doch eigentlich immer eher kalt an,
sofern es Umgebungstemperatur hat, ähnlich wie bei Metallen.
Daraus würde man doch schließen, dass es Wärme gut leitet.
Tut es aber nicht.
Mal ein Vergleich (Einheiten lass ich mal weg, ist schon spät!)
Zinn: 67
Glas: 0,76
Polycarbonat: 0,2
ABER:
Die Dicke des Glases von Trinkgläsern ist doch in aller Regel sehr viel dünner als die von Metall- oder Kunststofbechern.
Und da die Wärmeleitfähigkeit in Watt durch ( Meter mal Kelvin) definiert ist, leitet ein 2mm dünnes Glas die Wärme immerhin schon 9,5mal besser als ein 5mm dicker Polycarbonat Becher.
(Eine gleich dickes Gefäß wurde bei Glas 3,8mal besser die Wärme leiten. Ist das PC dazu noch 2,5mal dicker, dann erhöht sich der Unterschied um das 2,5 * 3,8 fache.)