Hallo, kann/sollte man diesen Glas-Messbecher (1 l, s. Fotos unten) noch kleben? Der Henkel ist m.E. sehr sauber abgebrochen, als der Becher gegen Stein stieß. Die zwei Bruchstellen haben ca. 1,8 x 0,3 cm Fläche.
Dieser Glasbecher wurde regelmäßig als Getränkekrug gebraucht und stand immer wieder lange auf dem Tisch. Ohne Henkel ist er sehr unpraktisch und ein bisschen gefährlich.
Ersatz kostet 10-20 Euro, wenn auch wohl nicht mehr im gewünschten, sehr unaufdringlichen Design. Einen speziellen Superkleber habe ich nicht im Haus, nur Patex. Mir ist bewusst, dass ich (meine relevanten) Flüssigkeitsmengen auch mit einer Küchenwaage ermitteln kann, aber ein 1-l-Messbecher aus Glas ist angenehmer, und alleräußerste Präzision nicht nötig.
Der Messbecher, wenn geklebt, darf keinesfalls mehr zufällig brechen. Er wird wie gesagt nicht an der Küchenarbeitsplatte, sondern als Getränkekrug verwendet. Unfälle mit Flüssigkeiten wären unerwünscht.
Ich glaube ja, man muss das Teil wegwerfen. Oder was meint Ihr? Danke!
Lipi, vielen Dank für Deine Anmerkungen. Und Du hast Recht: Der Griff passt am einen Ende gar nicht richtig, da fehlt ein Stück Glas. Wegen Deiner Frage habe ich den Griff nochmal an den Krug gehalten und das Problem erst jetzt gemerkt - das hätte ich mal vorher machen sollen (oder, wie Du, nur gründlich auf die Bilder gucken).
Aber als der Griff auf einer leeren glatten Stein-Arbeitsplatte abbrach, habe ich kein kleines fehlendes Stück Glas bemerkt. Vielleicht fasse ich ja irgendwann noch hinein, aber da ist nichts (vielleicht liegt es auch irgendwo rum, wo man mit Strümpfen unterwegs ist).
Damit ist die Frage erledigt - ich werde jetzt versuchen, sie zu ändern, so dass sich niemand mehr bemüht. Danke nochmal.