Unter mehr als 100.000 km hat meine Windschutzscheibe doch ganz schön gelitten: Kratzer vom Scheibenwischer, Kratzer vom Eisentfernen, Kratzer von Steinschlag,…
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit für den engagierten Heimwerker, die Scheibe wieder zumindest etwas „klarer“ zu machen? Ich denke da so mit Lammfellscheibe auf dem Exzenterschleifer und irgendeinem Poliermittel. Nur - was für ein Mittel kann man nehmen? Und wo bekommt man sowas als Nicht-Profi?
hallo stefan,
leider ist das glasreparatursystem „Trizact“ der fa. 3m nur im industriebedarf erhältlich. die erstausstatung kostet auch etwa soviel vie eine neue scheibe.
ich empfehle eine autoglaserei aufzusuchen, wo man mit o.g. system arbeitet.
mfg
stefan drescher
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Geld für eine Werkstatt wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Ich habe aber mittlerweile geeigenete(?) Poliermittel gefunden: Polierrouge bzw. Ceriumoxid. Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich das herbekomme…
Gruß und Danke
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Geld für eine Werkstatt wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Ich habe aber mittlerweile geeigenete(?) Poliermittel
gefunden: Polierrouge bzw. Ceriumoxid. Jetzt muss ich nur noch
schauen, wo ich das herbekomme…
aus der sicht eines Hobby-Spiegel-schleifers für astronomische anwendungen kann ich dir da nur viel ausdauer wünschen…
kratzer kann man nur auschleifen, mir Carborundum, Körnung 80 dann 120 dann 240 dann 400 dannn 800, dann kann man anfangen zu polieren
Hallo Stefan.
Abgesehen von dem Zeitaufwand den Norbert Mielke weiter unten anführt ( ich habe auch mal vor langer Zeit einen 180 mm Schmittspiegel geschliffen ) ist folgendes zu bedenken:
In der Umgebung der Kratzer muß das Glas bis auf die Kratzertiefe abgetragen werden. Wenn das nicht großflächig geschieht entstehen fühlbare Wellen die bei Durchsicht das Gesehene mehr oder weniger verzerren. Das kann im Straßenverkehr ziemlich gefährlich sein. Ich habe das Gefühl das ganze lohnt den Aufwand nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim