Glas schneiden mit einer Schere

Wieso kann man Glasscheiben im Wasser mit einer normalen Schere schneiden, ohne dass die Scheibe zerspringt.

Wieso kann man Glasscheiben im Wasser mit einer normalen
Schere schneiden, ohne dass die Scheibe zerspringt.

Wer das glaubt, glaubt auch das die Länge keine Rolle spielt :smile:

Hallo helmutstephan,

ich kann mir das nur folgendermaßen erklären.

Durch die Tatsache das Glas, physikalisch gesehen, „flüssig“ ist, nimmt das Glas unter Wasser die gleichen Eigenschaften wie Wasser an und so können die Spannungen, welche bei dem Schneidevorgang entstehen, in das Wasser abgegeben werden. So bleibt das Glas heile. Wobei ich von dieser Versuchsreihe noch nichts gehört habe. Aber unter den genannten Stichworten kannst Du eventuell im Physikbereich etwas ergooglen.

Ich hoffe ich konnte damit behilflich sein.

Viel Grüße Kurt Moschouri

Wieso kann man Glasscheiben im Wasser mit einer normalen
Schere schneiden, ohne dass die Scheibe zerspringt.

Kann man das?
Finde ich auch interessant :smile:
Bin gespannt ob es jemand erklären kann…

Wieso kann man Glasscheiben im Wasser mit einer normalen
Schere schneiden, ohne dass die Scheibe zerspringt.

Danke für Deinen Kommentar. ls ich diese Frage gestellt habe, bin ich leider davon ausgegangen, dass ich vernünftige Antworten auf meine Frage erhalte.

Danke für die Antwort, Deine Erklärung scheint logisch zu sein. Warten wir einmal ob noch weitere Erklärungen folgen. mfg. Helmut

Danke für Deinen Kommentar. ls ich diese Frage gestellt habe,
bin ich leider davon ausgegangen, dass ich vernünftige
Antworten auf meine Frage erhalte.

Hallo, vielleicht hab ich das falsch aufgefaßt aber ich konnte mir nicht vorstellen das jemand das wirklich ernsthaft fragt: Das geht natürlich nicht.

Na dann versuche es doch erst einmal und melde Dich dann noch einmal.

Hallo,
sorry, aber da kann ich Ihnen leider nicht helfen.

Gruß Niko

Wieso kann man Glasscheiben im Wasser mit einer normalen
Schere schneiden, ohne dass die Scheibe zerspringt.

Wieso kann man Glasscheiben im Wasser mit einer normalen
Schere schneiden, ohne dass die Scheibe zerspringt.

Keine Ahnung !

Wer sucht und postet meine eigene Frage? Ich selbst bekam nämlich eine kompetente Antwort von einem physikalischen Chemiker mit Grafik.
Er meinte, wenn du die SiO2-Ebenen ( mit der Schere ) gegeneinander versetzt, dann stoßen sich gleichnamige Ionen ab - es entstehen Mikrorisse. Die Dipolstruktur des Wassers mildert diese abstoßende Kraft.
Sogar die Welligkeit der Schnittkante hat er mir erklärt - es sieht ja anders aus als bei Papier.