Glas schneiden - wie?

Hallo!
Wir haben eine neue Tür erhalten und diese Glastür paßt nicht ganz in den alten Türrahmen. Gibt es eine Alternative zu Glasschneidern? Wie kann ich selber eine Glastür beschneiden? Danke für ihre Hilfe.

Leider geht da selber gar nichts.
Glastüren bestehen aus sogenanntem Securit Glas.
Dieses Glas ist vorgespannt und zerspringt bei einem Crash aus Sicherheits Gründen in kleinste Teile, damit man sich nicht verletzt.
Aus diesem Grunde lassen sich Securit Türen auch nur, wenn überhaupt, beim Glaser sägen(wahrscheinlich ohne Garantie).
Das wird denke ich aber so teuer, das die Anschaffung einer passenden Tür die billigere Alternative sein wird.
Neue Glastüren mit Normmaßen bekommt man Online schon unter 200.- Euro.
Im Zweifelsfalle einfach mal beim Glaser anrufen und den Preis fürs zusägen erfragen.

Mit freundlichem Gruß

Harald Bunge

Hallo,

Ich gehe davon aus, es handelt sich um eine Ganzglastür und nicht um eine Tür mit Ausschnitt. Da diese im Normalfall aus 8 mm Einscheibensicherheitsglas ist, kann diese nicht mehr bearbeitet werden. Wenn Sie das Glas schneiden und versuchen zu brechen, dann zerplatzt sie in kleine Krümel. Nicht empfehlenswert. Hier hilft nur türrahmen anpassen. Die Türrahmen sind normal genormt. Sollte sich der Glaser oder der Hersteller der Scheibe vermessen haben, bestehen Sie auf eine neue Scheibe. Ansonsten Rahmen anpassen.
Hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Gruß Niko

Hallo Herr Baumann,

erst einmal ein frohes Osterfest.
Glas läßt sich nur mit einem Diamanten bearbeiten. Profis nutzen auch Anlagen dafür. Eine Glastür, wenn sie eventuzell auch noch aus Sicherheitsglas besteht würde ich nicht selber bearbeiten. Lassen Sie das einen Glaser machen. Der kann dann die Kanten auch gleich brechen und schleifen, so dass Sie dann auch wieder eine saubere Kante haben, wo Sie nicht noch mit einem nicht zu unterschätzenden Verletzungsrisiko hantieren. Ich vermute mal, dass das Glas auch relativ dick ist ( 8 mm o.ä.)hier wird es eh schwierig mit einem normalen Diamantschneider zu arbeiten. Und wie gesagt denken Sie an die scharfen Kanten, die zwangskäufig entstehen und die Sie selber nicht glätten können, da Sie dafür einen Diamantschleifer benötigen, dessen Anschaffung schon viel zu teuer wäre.

Hallo Joachim,
ich verstehe Deine Frage so, dass es sich dabei um eine Ganzglastüre handelt, also ein Türblatt ohne Rahmen aus Holz oder Metall. Wenn dies zutrifft, so ist das Türglas sicherlich aus ESG (= Einscheibensicherheitsglas). Das Glas kann dann - in der Regel - nicht mehr durch schneiden oder schleifen bearbeitet werden. Bei ESG müssen alle Bearbeitungen, wie z. B. Schneiden, Schleifen, Bohren …, vor (!) dem Härten (Vorspannen) durchgeführt werden. Das Glas steht unter Spannung und ist dadurch etwa um den Faktor 10 fester. Wird nun eine Bearbeitung, wie z. B. schleifen oder schneiden, vorgenommen zerbricht die Scheibe vollständig; Du kennst das vielleicht von Autoscheiben. Also: Finger weg! Nicht schneiden! Nicht schleifen! Türe zurück geben oder Rahmen vergrößern.
Noch Fragen? Unsere Telefonnummer findest Du auf unserer Homepage http://wolf-glas-und-kunst.de.
Unsere Antwort erfolg ohne jede Gewähr und dient nur als Hinweis.
Viele Grüße,
die wölfe

Hallo,

das wird nichts werden, Glastüren sind vsg und die sind vorgespannt um Bruchsicher zu sein, sobald man da schneidet zerspringt die Scheibe komplett :frowning:

LG
Harry

Hallo!
Wir haben eine neue Tür erhalten und diese Glastür paßt nicht
ganz in den alten Türrahmen. Gibt es eine Alternative zu
Glasschneidern? Wie kann ich selber eine Glastür beschneiden?
Danke für ihre Hilfe.

Tür = Sicherheitsglas, geht garnicht, geht wohl nur eine neue Tür. Gruß Martin