Moin,
im Bekanntenkreis wird ein Altbau mit neuen Fenstern versehen. In einem Raum gibt es Glasbausteine zum Nachbarn. Es wäre schön, diese kalten Steine durch ein Fenster zu ersetzen.
Der Nachbar (Hessen) hat schon vor einigen Jahren die Zustimmung ohne Begründung verweigert, der Kontakt zum Nachbarn ist schlecht. Die Zustimmung scheint erforderlich zu sein, da die Wand mit den Glasbausteinen weniger als 3 m von der Grundstücksgrenze entfernt ist.
Über den Grund der Verweigerung kann ich nur spekulieren, vermutlich möchte der Nachbar nicht, dass er durch ein Fenster beobachtet werden kann. Vielleicht lehnt er auch die Bauarbeiten ab, für die wohl sein Grundstück betreten werden muss.
Seht ihr einen Vorschlag, den man dem Nachbarn unterbreiten könnte? Etwa ein Fenster mit Milchglasscheibe? Vielleicht eine kleine finanzielle Gabe, denn man wird ja Heizkosten sparen?
Gruß, Kurti