Glasbehälter ähnlich einer Sanduhr

In den 80er Jahren hatte meine damalige Freundin einen Glasbehälter ähnlich einer Sanduhr von ca. 10 cm Höhe. Dieser war mit einer farbigen Flüssigkeit gefüllt und befand sich im unteren Teil der „Sanduhr“. Umschloss man diesen unteren bauchigen Teil sprudelte die Flüssigkeit durch ein feines Glasröhrchen im Inneren in die obere Kammer. Berührte man die nun gefüllte obere Kammer, floss die Flüssigkeit wieder zurück. In einer Miniaturform habe ich solch ein Ding in Form einer Kaffeemaschine auf einem Werbekulli jahrelang besessen. Mein Sohn hat damit viel gespielt, aber nun ist es zerbrochen und ich hätte ihm gerne das größere Exemplar besorgt. Ich weiß aber nicht, wie sich so ein Teil nennt oder das Phänomen. Noch besser wäre es natürlich, wenn ich wüßte, wo man es herbekommt. Vielleicht hat jemand noch so ein Ding und braucht es nicht. Hoffe auf Eure Unterstützung!

Schöne Grüße, Simone.

Moin,

Noch
besser wäre es natürlich, wenn ich wüßte, wo man es
herbekommt.

so was?
http://callas.biz/index.php?page=itemview&items=-264…

Sonst such mal mit umgekehrte oder inverse Sanduhr

Gandalf

Hallo,

Daneben erinnere ich mich an sog. „Liebes/Temperament - Tester“, bei denen die Flüssigkeit über ein Steigrohr vom unteren Kugelgefäß beim Anlegen der Hände (durch Erwärmen) mehr oder weniger hoch stieg und beim Loslassender der unteren oder Anfassen der oberen Kugel wieder zurücklief - damals ein beliebter Partyscherz.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo Gandalf,

Danke für’s Helfen. Diese Sanduhr habe ich ebenfalls im Netz entdeckt, leider ist es nicht diese Art gewesen. Der Daimio hat es genau getroffen, genau so ein Ding war es sicherlich. Ich versuche mal mit der Bezeichnung etwas zu finden. Aber falls wer so was noch hat(und nicht mehr braucht) oder weiß wo dieses Teil zu beziehen ist, bitte melden!

Liebe Grüße, Simone

Hallo nochmal,

also Daimio hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Es gibt solche Dinger bei ebay als Liebesbarometer. So etwas geschnörkeltes mit Herzchen ähnlich Glaswendel finde ich aber nicht so gut. Unter dem kuriosen Namen „Handboiler“ habe ich eine Seite aufgetan, die genau das anbietet zu einem vernünftigen Preis. Dort gibt es noch andere physikalische Spielereien verschiedenster Themenbereiche (Magnetismus, Flüssigkeiten, etc.), ich bin begeistert!

Hiermit endet meine Suche,

Simone

falls jemand interessiert ist: www.hund-hersbruck.de