Hallo,
wir haben folgendes Problem.
Die Glasböden einer Virine (sie stand 1 Jahr unbenutzt nach dem Kauf eingelagert) sind nicht sauber zu bekommen.
Wir haben es mit Sidolin, Alkohol, Spüli, Zeitungspapier und alles was der Haushalt hergibt, probiert.
Es ist immer noch ein"Fettfilm" auf den Böden, es sieht immer noch"verschmiert" aus.
Hallo,
die günstigsten Variante wäre, es einfach mal mit feinen Mikrofasertüchern zu probieren.
Einfach in warmes Wasser tauchen, auswringen, abwischen und mit Papier von der Küchenrolle trockenwischen.
Möglicherweise hat sich so ein sonderbarer Film durch die ganzen Putzmittel auf dem Glas entwickelt, der erstmal weg muss.
Kein Wunder. Die Werbung verspricht ja auch ewigen Glanz auf lange Zeit.
Da sind scheinbar Stoffe drin, die sich ablagern.
Zeitungspapier ist auch out wegen der Druckerschwärze.
Probiere es mal mit einem feinen Mikrofasertuch und mit Küchenrolle oder einem anderen sauberen Mikrofasertuch trockenreiben.
Bei mir kommen keine andere Mittel mehr auf Glasscheibe.
Das höchste der Gefühle ist EIN Tropfen Spüli. Dann klar abspülen und wie genannt abtrocknen.
LG, Mao
erst einmal vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Hilfe.
Ich werde morgen erst einmal die hier aufgezeigten „Zutaten“ besorgen und dann an’s Werk gehen.
Ich melde dann was am Besten geholfen hat.
nichts besorgen. Wenn die Vermutung stimmt, dass das die diversen Reinigungsmittel sind, die einen Film hinterlassen haben, reicht jede Menge warmes Wasser und ein altes Baumwollhandtuch und/oder Küchenrolle.