Glasfaser & Vodafone, passt das zusammen?

Hallo, ich ziehe demnächst um, nach Nordberlin. Nach negativer Auskunft von sowohl freenet, als auch arcor (nach positiver Internetverfügbarkeitsprüfung) bekam ich die Info, dass bei mir Glasfaser verlegt ist und ich daher kein DSL bekommen kann. Ich dachte, dass zumindest die Telekom mir helfen kann, aber die haben mir heute im T-Punkt bestätigt, dass die bei Glasfaser gar nichts machen können.
Umso überraschter war ich, als die mir von Vodafone erzählt haben, dass die das hinkriegen. Die Dame hat auch einen Test im PC laufen lassen und mir erklärt, dass die mir trotz Glasfaser helfen können und mir DSL zur Verfügung stellen können. Wie kann das funktionieren, oder wollten die mir einen Bären aufbinden?

(Alternative über TV-Kabel funktioniert lt. Auskunft von telecolumbus auch nicht, da das Netz noch nicht soweit erweitert ist.)

Über eine Antwort wäre ich echt dankbar, ich verzweifel langsam …

Grüße

Achtung!!!
Natürlich können Sie dir DSL anbieten… via Mobilfunk.
Das Ganze schimpft sich UMTS bzw. HSDPA und erreicht derzeit bis zu 3,6 MBit/s

Das hat die „nette Dame“ am Telefon bestimmt nicht erwähnt.

Also so wie ich dir verstanden habe,handelt es sich dabei um das Sofort-Surf-Paket bzw. All-Inclusive-Paket für 20€ im ersten Jahr und 30€ im zweiten Jahr …

Japp, dann hab ich richtig vermutet.
Das ist kein „echtes“ DSL aus der Telefonleitung, sondern läuft übers Handynetz via UMTS / HSDPA

Es ist ne gute Alternative, aber mit Einschränkungen:

  1. UMTS / HSDPA sind wetteranfällig, bei Regen kann schon mal das Netz ausfallen
  2. UMTS läuft über Vodafone-Proxyserver, das heißt:
    2.1. hohe Pings jenseits von 80ms (schlecht für Online-Games)
    2.2. je nachdem welchen APN du wählst ENTWEDER „statische IP“ ODER „dynamische IP mit Grafikkomprimierung“
  3. dein verbrauchtes Volumen wird beim Trennen der Verbindung auf 100 KByte aufgerundet
  4. 5 Gigabyte Volumen-Grenze / Monat, kommst du drüber wird die Geschwindigkeit gedrosselt.

Das sind alles Sachen die dir kein Telefon-Verkäufer oder Shop-Berater verraten würde, weil es nämlich Kunden abschreckt und dann verdienen die kein Geld.

Viel Glück
Harzer

Also so wie ich dir verstanden habe,handelt es sich dabei um
das Sofort-Surf-Paket bzw. All-Inclusive-Paket für 20€ im
ersten Jahr und 30€ im zweiten Jahr …

und weil’s so schön ist noch ein Punkt 5: UMTS Masten haben nur eine begrenzte Kapazität. Die reicht nicht für eine komplette Nachbarschaft. Und dann wird es richtig langsam.

cu

Hallo Harzer,

ich verstehe das irgendwie nicht!
Vodafon bietet doch auch z.B. DSL 16000 an
http://shop.vodafone.de/Shop/privat/cmsid-dsl-landin…

Das kann doch nicht über UMTS laufen,oder?
Kann man das Vodafon DSL (link oben) mit zb. dem Arcor-DSL vergleichen?
Beide der gleiche Konzern jedoch ist Arcor teurer.
Danke und Gruß

B

Habs grad selber mal angeguckt und muss sagen dass es auf den 1. Blick total verwirrend ist:

  1. Es ist von DSL 6000 die Rede
  2. erweiterbar auf 16000 kbits/s (mit UMTS nicht machbar)
  3. Hardware einmalig 1,00 € (WLAN-Modem und UMTS-USB-Stick)

So und da haben wir es wieder: UMTS-USB-Stick, also doch mobiles Internet.
Desweiteren hab ich noch diese Textpassagen gefunden:

Mobil surfen:
In den ersten 3 Monaten kostenlos, danach ohne Grundgebühr für 0,09 €/Minute mobil surfen

  1. Bei Buchung des Vodafone Surf-Sofort-Pakets … können Sie die Datentarifoption Vodafone Mobile Connect Flat hinzubuchen. Für diese gilt: 24 Mon. Mindestlaufzeit, mtl. Paketpreis 19,95€ (gilt, solange Ihr Vodafone Zuhause DSL Vertrag besteht, ansonsten beträgt der mtl. Paketpreis 39,95€ ), bis zu einem Datenvolumen von 5 GB im jeweiligen Abrechnungszeitraum wird die jeweils aktuell max. verfügbare Bandbreite bereit gestellt, ab 5 GB steht GPRS-Bandbreite zur Verfügung. Nutzung für Voice over IP, Instant Messaging und Peer-to-Peer-Verbindungen ist unzulässig.

FAZIT:
ne echte Flat gibts erst ab 39,95€
IMMER DAS KLEINGEDRUCKTE LESEN