Hallo Ihr.
Ich suche Informationenen und Seiten auf denen Techniken zur Glasbearbeitung beschrieben werden. In erster Linie geht es um Glasätzen und -gravuren.
Danke
Jim Beam
Hallo Ihr.
Ich suche Informationenen und Seiten auf denen Techniken zur Glasbearbeitung beschrieben werden. In erster Linie geht es um Glasätzen und -gravuren.
Danke
Jim Beam
Glasritzen?
Sali Jim
meinst Du das?
http://www.hobbyparadies.com/default.html?target=Gla…
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/i…
Gruss
Tony
In erster Linie geht es um Glasätzen und -gravuren.
Hallo,
das Ätzen von Glas geschieht mit Flußsäure. Nicht anzuätzende Stellen werden dabei mit Wachs abgedeckt. Flußsäure ist aber ein wahrhaft übles Zeug, das so ziemlich alles zerstört, natürlich auch Haut und Augen. Davon abgesehen handelt man sich beim Umgang mit Flußsäure Entsorgungsprobleme ein. Deshalb: Finger weg!
Es gibt bessere Methoden, die gefahrlos funktionieren, keine Umweltprobleme mit sich bringen, universeller einsetzbar sind und auch noch bessere Arbeitsergebnisse ermöglichen: Sandstrahlen. Das Funktioniert auf Hohlgläsern in gleicher Weise wie auf Planglas. Nicht zu strahlende Flächen werden mit Folie abgeklebt. In die Folie kann man mit dem Skalpell beliebige Figuren schneiden. Bei Planglas, z. B. für eine Kontortür, kann man Beschriftungen positiv oder negativ per Schneidgerät vom Schriftenservice beschaffen. Man braucht eine Sand- oder Glasperlen-Strahlanlage, entweder begehbar (haben Spezialbetriebe und Lackierereien) oder für kleinere Stücke eine Kabine, in die man mit fest angebauten Handschuhen hinein greifen kann. Solche Anlagen stehen in Optik- und Feinmechanik-Betrieben, die damit meist auf Aluminium oder Messing matte Oberflächen herstellen. Sobald Du Stahlteile anschleppst, schmeißt man Dich raus, weil das Strahlgut mit rostenden Partikeln versaut wird, aber gegen Glas hat man nichts. Wenn Du einen Betrieb mit solcher Anlage gefunden hast, kannst Du mit etwas Geschick wahre Kunstwerke in Glas herstellen.
Gruß
Wolfgang
Hallo Jim
fur kleine Sachen kannst Du zum Zahntechniker gehen, der hat Flußsäure als Gel, Sandstrahler und Diamantschleifkörper und Bohrhandstück und oft Erfahrung. (meine Kinder machen das bei mir im Betrieb auch)
Gruß, pgh