Glasscheibe AEG-Ceranfeld geschrottet

statt des Original-Kochfeldes AEG HE604060FB (autark), ist nur noch ein „herdgebundenes“
AEG HE604070FB zu bekommen.
Lediglich die Glasscheibe hat einen Sprung und die Elektronik darunter funktioniert noch.
Die 4 Kochstellen werden vom E-Herd gesteuert, wobei ein Kochfeld über eine Touchfunktion „verstärkt“ heizen kann.
Fragen dazu:
Wo liegt der Unterschied (autark, herdgebunden)?
Kann man einfach die Glasscheibe tauschen (das Design schaut gleich aus)?

sorry, keine Ahnung.
m.W. bedeutet „autark“, das es mit eigenem Stromanschluss und eigenen Tasten funktioniert. Herdgebunden ist es eben über diesen verbunden.
Am Besten im Fachgeschäft fragen.
Gruß,
Martin

Autack bedeutet:
Es ist ein Ceranfeld, an dem die Schalter und Anzeigen im Kochfeld untergebracht sind. Das Kochfeld kann an beliebiger Stelle eingebaut werden, da kein Herd mit schaltern nötig ist.
Herdgebunden bedeutet:
Das Ceranfeld kann nur von Herd aus angesteuert und geregelt werden, Schalter befinden sich am Elektroherd.
Hast du bisher ein Ceranfeld,welches autack gesteuert ist, kann du kein Hergebundenes einbauen. Schaltelemente fehlen dir

Die Platte könnte man voraussichtlich austauschen.Aber der Aufwand ist aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, von einfach bis fast unmöglich.
Hoffe die Info hilft dir weiter
Gruss
klaus

  1. Das defekte Ceran-Kochfeld solltes du nicht mehr benutzen- Sicherungen entfernen=stromlos machen!
  2. Herdgebunden bedeutet- „An den Herd (Standherd)gebunden“. Dies sagt aus, dass die Schalter und div. Regler am Herd an-gebunden sind, die Heizelemente am Ceran-Feld. Wenn du sicher bist, dass die Ceran-Felder (nur das Glas), identisch sind, dann könntest du einen Umbau riskieren. Aber rechnen tut sich das nicht.
  3. Eine andere Möglichkeit ist Folgende. In der Regel gib es ein oder zwei Firmen welche Ceranfelder bauen. Diese kaufen alle E-Geräte Produzenten und „kleben“ dann ihr Label/Logo drauf. Beispiel: Siemens-Bosch- AEG?. Du kannst bei diversen Herstellern schauen, ob du dort ein baugleiches Ceran-Feld wie dein gecrashtes AEG Feld entdeckst, das noch lieferbar ist. Nur steht dann eben Zanussi oder Gorenje drauf.

Hoffe gedient zu haben! Gruß RAM

Hallo,

es tut mir leid, aber von solchen Herden habe ich keine Ahnung.

mfg:

Autark, wie es schon sagt, hat mit dem Herd darunter nichts zu tun. Es benötigt eine Stromversorgung und alles andere ist im Ceranfeld enthalten.

Herdgebunden, dann müssen alle Anschlüsse zu dem Herd passen. Bei Ihrem HE604060FB scheint es kein autarkes zu sein, sonst wären keine Bedienelemente am Herd.

Man kann jedes Autarke Ceran Kochfeld darüber einbauen. egal von welchem Hersteller. (Dann wären die Bedienelemente am Herd für die Kochplatten außer funktion.
Man könnte auch das Glas tauschen, wenn man das als Ersatzteil findet. Es muss das richtige sein wegen den Touchfeldern.

Ich danke ihnen. Die Antwort hat mir sehr weitergeholfen, zumal meine Hausrat-Glasversicherung zahlen wird.
Gruß
Manfred D.

Du hast mir sehr geholfen. Meine Hausrat-Glasversicherung wird den Schaden bezahlen und ich weiss nun, wie ich verhandeln kann.
Gruß
Manfred D.

Danke Klaus für die schnelle Antwort;
meine Hausrat-Glasversicherung übernimmt den Schaden.
Gruß
Manfred D.

Danke für die schnelle Info.
Gruß
Manfred D.

-Ceranfelder sind nicht meine Baustelle, aber die Logik sagt mir, dass autarke Felder durch eigene Bedienelemente geschaltet werden, während die herdgebundenen von den Schaltern am Herd gesteuert werden.
-Prüfen, ob die Hausratversicherung neben normalen Glasschäden auch Ceranfelder abdeckt und damit die Reparaturkosten übernimmt.
-Die Hartglasscheibe ist oft mit den Innereien verklebt – riskante Operation …
mfg
chrengel

Autark bedeutet, dass das Cerankochfeld eigenständig arbeiten kann und nicht über einem Herd platziert werden muss, somit entsteht eine gestalterische Freiheit … Herdgebunden heißt i.d.R. das die Ansteuerung der Platten durch/über den Herd geschieht … Glastausch würde ich nicht empfehlen …

Danke für die schnellen Hinweise; leider ist nur noch die Glasscheibe von AEG lieferbar (nach 2 Jahren!) und soll mit Einsatz eines Experten 492,05 Euro kosten
(Spezialwerkzeug erforderlich… sehr kompliziert…).
Der gesamte Herd hat am 20.01.2011 nur 699,- Euro gekostet!
Das Original-Ceranfeld sei nicht mehr lieferbar, da man
die Kabelführungen geändert habe.
Zum Glück muss meine HH-Glasversicherung den Schaden zahlen (Ceranfeld war eingeschlossen); ärgerlich ist die Firmenstrategie trotzdem.
Gruß
Manfred

Danke für die schnellen Hinweise; leider ist nur noch die Glasscheibe von AEG lieferbar (nach 2 Jahren!) und soll mit Einsatz eines Experten 492,05 Euro kosten
(Spezialwerkzeug erforderlich… sehr kompliziert…).
Der gesamte Herd hat am 20.01.2011 nur 699,- Euro gekostet!
Das Original-Ceranfeld sei nicht mehr lieferbar, da man
die Kabelführungen geändert habe.
Zum Glück muss meine HH-Glasversicherung den Schaden zahlen (Ceranfeld war eingeschlossen); ärgerlich ist die Firmenstrategie trotzdem.
Gruß
Manfred.