Liebe Experten!
Kurz vor Weihnachten hatten wir hier eine Diskussion, dass viele Auto-Thermometer bei +4° Außentemperatur Glatteis anzeigen.
Es wurde dann behauptet, dass aufgrund der Anomalie des Wassers - größte Dichte bei +4° - die Straßen dann bereits glatt würden.
Das sehe ich anders. Wasser gefriert bei 0°, also dürfte es erst bei 0° Bodentemperatur Glatteis geben. Bei 4° ist Wasser flüssig. Die Lufttemperaturen können sich davon ja unterscheiden.
Wie ist das nun?
Vielen Dank für euer Antworten!
Grüße
von der
Flaschenpost