Hallo fuerte,
Wenn ich überzeugt bin, dann müßte die Religion doch WISSEN heißen
Überzeugung ist nicht gleich Wissen. Von einer Sache überzeugt zu sein bedeutet einen tiefen, fest gegründeten Glauben an die Sache zu bekunden. Etwas zu wissen bedeutet aufgrund wissenschaftlicher Beweise etwas als Tatsache zu bezeichnen.
Interessant was die Bibel dazu sagt:
Hebräer 11:1
„Der Glaube ist die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, der offenkundige Erweis von Wirklichkeiten, obwohl man sie nicht sieht.“
Andere Bibelübersetzungen geben den Text wie folgt wieder :
„Der Glaube aber ist eine Verwirklichung (O. Zuversicht, feste Überzeugung) dessen, was man hofft, eine Überzeugung (O. ein Überführtsein) von Dingen, die man nicht sieht.“
Ist Dir aufgefallen welche Worte benutzt werden?
Ein offenkundiger Erweis, ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht, also ein Beweis für Gott.
Wenn man nur seine Augen für das göttliche der Schöpfung öffnet, kann man der festen Überzeugung sein und gleichzeitig wissen dass er existiert, auch wenn er auf wissenschaftlicher Ebene nicht beweisbar ist.
Römer 1:19,20
„weil das, was man von Gott erkennen kann, unter ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen offenbar gemacht.
Denn seine unsichtbaren [Eigenschaften] werden seit Erschaffung der Welt deutlich gesehen, da sie durch die gemachten Dinge wahrgenommen werden, ja seine ewigwährende Macht und Göttlichkeit, so daß sie unentschuldbar sind“
Glaubensrichtungen werden wie gesagt so genannt, weil sie Glauben, also eine feste Überzeugung und Zuversicht an ihre Glaubenslehren bekunden. Sie wissen zwar, dass das wofür sie einstehen wahr ist, aber man kann nicht sagen, sie wissen im Sinne von wissenschaftlich fundiert.
Viele Grüße
F. K.