ich bins mal wieder. finde das forum passend geeignet für solch eine frage:
weiss wer oder kann mir jemand einne link geben, bei dem man einsehen kann, welche relgionszugehörigkeit sie hat (eine stadt oder region!)? ich z.b. lebe in einer fast gannz katholischen stadt. das weiss ich aus hörensagen, aber meine intuition sagt mir, dass das stimmt!
also, welche religionen haben welche städte? (bzw anders herum…)
Das ist eine schöne Übersicht, aber die Daten sind auch bald zehn Jahre alt – weshalb ich mich auf die Suche nach neueren Informationen gemacht habe. Hier sind die Ergebnisse, die alle auf Angaben der jeweiligen Städte aus den genannten Jahren basieren:
Gegenüber den alten Daten fällt auf, dass die Zahl derer, die sich zur römisch-katholischen bzw. evangelischen Kirche bekennen, weiter abzunehmen scheint. In den ›glaubensstarken‹ Städten Essen, Dortmund und Nürnberg gibt es inzwischen jeweils rund fünf Prozentpunkte weniger dieser Leute, aber selbst dort, wo ohnehin kaum mehr jemand Kirchenmitglied ist (Dresden, Berlin), sinkt der Anteil. Nichts hat sich daran geändert, dass der Prozentsatz derer mit anderer oder ohne Konfession in großen Städten (> 500.000 Einwohner) nicht höher ist als in kleineren Städten, auch nicht, wenn man ostdeutsche Städte ausklammert – jedenfalls in dieser kleinen Stichprobe. Allerdings ist man in Süddeutschland (hier: alles südlich des 51. Breitengrads) in der Tat ›glaubensfester‹ und natürlich vor allem katholischer als in Norddeutschland.
möglich, dass die Konfessionzlosen die Mehrheit bei den `Sonstigen´ bilden, aber man sollte bedenken, dass z.B. in den großen Städten auch viele andere Konfessionen, allen voran Muslime, vertreten sind.
Konfessionslose mit diversen Religionen in einen Topf zu werfen, oder umgekehrt ist vermutlich keine gute Lösung.
Eine 5% Grenze oder ähnliches wäre sinniger - alles darüber einzeln aufführen, alles darunter in die Sonstiges-Kategorie.