Hiho, ihr wissenden Leute da draussen. Ich hab da gleich zwei Probleme:
-
Wie kann ich den Apache-Server so einstellen, dass ich meine Php-Seiten offline probieren. Der Server funktioniert zwar soweit, aber eben nur wenn ich online, sobald ich offline bin, kann ich auf die Seiten nicht mehr zugreifen.
-
Wie sag ich dem Server, dass er die PHP-Seiten verarbeiten soll. Wenn er eine PHP-Seite aufruft, werden mir nur der Quellcode der Seite angezeigt, aber die Befehle werden nicht ausgeführt.
Vielen Dank schonmal für die Hülfe,
Tobias
- Wie kann ich den Apache-Server so einstellen, dass ich
meine Php-Seiten offline probieren. Der Server funktioniert
zwar soweit, aber eben nur wenn ich online, sobald ich offline
bin, kann ich auf die Seiten nicht mehr zugreifen.
aehm wo laeuft denn dein server ?
wenn du dir deinen apache lokal einrichtest kannst du logischerweise auch ohne inet mit dem arbeiten…
- Wie sag ich dem Server, dass er die PHP-Seiten verarbeiten
soll. Wenn er eine PHP-Seite aufruft, werden mir nur der
Quellcode der Seite angezeigt, aber die Befehle werden nicht
ausgeführt.
in der httpd.conf gibt es ein paar dinge die du hinzufuegen musst, damit dein apache php versteht:
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3 .php4 .html .htm