Gleichbehandlung Linkspartei und NPD

extremistisch oder nicht
Hallo!

Ja, weil die Linken eben keine Extremisten sind, ganz einfach.

Mh, als ich im öffentlichen Dienst angestellt wurde, musste ich unterschreiben, dass ich in keiner extremistischen Vereinigung Mitglied bin. In der Liste stand neben NPD, Scientologie auch Die Linke. Offensichtlich wird Die Linke also als extremistisch eingestuft, von staatlicher Seite.

Ich kann das auch überhaupt nicht verstehen. Beides sind zugelassene Parteien. Dann sollte man sie auch so behandeln. Aber wie kann der öffentliche Dienst die Zugehörigkeit zu einer rechtmäßig eingetragenen Partei abfragen (k.A., ob das dann ein Einstellungshindernis wäre, ich nehme es aber an)?

Ich finde das sehr merkwürdig.

Grüße
kernig

… ist die Roth nicht bei den „Grünen“ ?

Hallöchen,

Genau das mit der Zielerreichung wollte ich ansprechen. Die
Glaubensfrage wurde damals auch instrumentalisiert, und das
ist heute auch im Kampf gegen die Linke(die Partei) der Fall.
Man greift auf den (Aber)Glauben der Bevölkerung zurück. In
diesem Fall ist es halt die jahrzehntelange Gleichmacherei von
links und rechts, die inzwischen soweit indokriniert ist, dass
dem kaum noch beizukommen ist.

naja, die Bewertung, ob eine gleichermaßen kritische Betrachtung der extremen linken und rechten Gruppen angebracht ist oder ob man Schwerpunkte rechts oder links setzt, ist ja nicht objektiv. Bei uns wird die rechte Seite – entgegen aller auch hier geäußerten Behauptungen – vom Gros der Bevölkerung kritischer beäugt als die linke. Das hat aber ganz einfach historische Gründe.

Bspw. in USA, mit einer ganz anderen Vergangenheit und insgesamt über die Breite der Gesellschaft anderen Wertvorstellungen, sah das in der Vergangenheit ganz anders aus. In diesem Jahr hätte wohl auch Die Linke gute Chancen mit ihrem Wahlprogramm eine relevante Zahl an Stimmen zu erreichen, aber früher wäre jeder, der Leistung bestraft, Eigentum massiv umverteilen wollte und generell die Gleichmacherei anstrebt, geteert und gefedert aus Powder Gulch verjagt worden.

Dass das dem Kampf gegen einen parlamentarischen Gegner dient,
obwohl es keine Anzeichen für dessen Demokratiefeindlichkeit
gibt, macht das ganze noch viel unanständiger.

Demokratie ist eine Sache, aber die Verfassung garantiert ja noch ein paar mehr Rechte und bei dem ein oder anderen scheint Die Linke ja eine …hm… innovative Meinung zu vertreten.

Gruß
Christian

Hallo,

Protzautos anzünden, Polizisten verdreschen und den Nazis
zeigen, was eine Harke ist (was per se gut ist, s.o.).

Du redest hier von der Gruppe der „Autonomen“, die, wie der
Name schon sagt, nicht von irgendeiner Partei rekrutiert
werden. Oder hast Du mal Lafontaine oder Gysi zur Maischlacht
auffordern gehört? Ich nicht.

das macht auch keiner von der NPD. Es gibt bei diesen Parteien mehr oder weniger nahestehende „Organisationen“, die dann den Laden aufmischen. So waren auch die Autonomen bis in die späten 90er bestens in der PDS vernetzt. Ich kann mir nicht gut vorstellen, daß die Kontakte schlagartig einschliefen, nachdem die Fusion zu Die Linke stattfand.

Gruß
C.

Hallo
Du hast es geschafft, in einem einzigen Satz ungefähr 4 logische Fehler bzw. Widersprüche einzubauen.
Herausfinden darfst du es selber - ich werde dir nicht dabei helfen.
LG,
Margeaux

… ist die Roth nicht bei den „Grünen“ ?

Trotzdem extremistisch.

Ging es hier nicht um ‚Die Linke‘ ?
owt
Grüßli

…ungefähr 4

wie viel sind „ungefähr 4“? …3 oder 5 oder 2?

Hallo,

ich bin entsetzt!

Verwechselst Du die Partei

„die Linke“

mit den „Linken“ (die von den Medien bewußt so genannt werden, um diese Verwechslung zu initieren).

„Die Linke“ hat doch nichts mit „DEN Linken“, die Krawalle machen zu tun!

Informier Dich mal über das Programm von „die Linke“, da ist nichts mit jugendlichen Krawallmachern und Häuser anzündenden, bombenschmeißenden Langhaarigen.

Ich wundere mich immer wieder, daß die Partei „die Linke“ mit "den krawallmachenden LINKEN verwechselt wird!

Gruß
Karin

Hallo,

der Verfassungsschutz warnt vor „der Linken“
Der Verfassungsschutz warnt vor allen Parteien, die einen anderen Kurs fahren wollen.

Der Verfassungsschutz wirbt mit (aus dem Programm):

„Sie sollen wissen, was wir für Sie tun“

Was - frage ich mich?

„Vielen von uns erscheint es ganz selbstverständlich, in einer Demokratie zu leben“ - der Verfassungsschutz setzt sich dafür ein.

Ich merke nur, daß der Verfassungsschutz Demokratie unterbindet, indem er vom Volk gewählte Parteien schlechtmacht und als Verbrecher hinstellt.

„Wir wissen, daß in unserem Land die Menschen- und Bürgerrechte durch das Grundgesetz garantiert sind“!!!

Also habe ich auch das Recht auf eine freie Meinung, solange ich niemand schädige!

Und jetzt kommt die beste Sache, für die der Verfassungsschutz steht:

" FREIE WAHLEN SIND FÜR UNS GEWOHNHEIT"

Freie Wahlen gibt es nicht, da Parteien, die der gesponserten Politik und deren Interessen und Geldgier Einhalt gebieten wollen, schlecht gemacht werden.

„PRESSE, FUNKT und FERNSEHEN unterliegen keiner Zensur“

Auch das ist ein Anliegen des Verfassungsschutzes.
Wir alle wissen, natürlich unterliegt das Fernsehen einer Zensur, vor allem politisch.

Insofern ist der Verfassungsschutz dazu da, gemeinsam mit den jetzt gewählten Politikern, die Demokratie abzuschaffen und, entgegen aller Grundsatzbestimmungen zu beurteilen:

Das ist richtig, das wollen wir.
Das ist falsch, das wollen wir nicht.

Dazu war der Verfassungsschutz nicht geplant.

Karin

Oh Skotty, hallo,

die Roth extremistisch? Vielleicht wirkt sie so, weil sie innerlich, persönlich, sehr unzufrieden ist. Deshalb extremistisch?

Ich würde vorschlagen, Du gründest eine neue Partei, ganz nach DEINEM Geschmack, wie es Dir gefällt…vielleicht die smooth-partei, soft, wo sich dann jeder im Land in den Sessel am Internet zurücklehnen kann - oder die smallies, die Kleinen, eine Partei, die sich für die kleinen Menschen im Lande einsetzt.

Karin

Verwechselst Du die Partei

„die Linke“

mit den „Linken“ (die von den Medien bewußt so genannt werden,
um diese Verwechslung zu initieren).

Gewiß nicht. Daher machte ich ja auch immer kenntlich, wenn ich von den einen oder den anderen sprach.

„Die Linke“ hat doch nichts mit „DEN Linken“, die Krawalle
machen zu tun!

Das ist einigermaßen blauäugig. Die Linke ist in der linken Szene genauso gut vernetzt, wie andere extreme Parteien. Daß man das nicht in sein Wahlprogramm oder auf seine Homepage schreibt, ist logisch.

C.

Hallo Christian,

„Die Linke“ hat doch nichts mit „DEN Linken“, die Krawalle
machen zu tun!

Das ist einigermaßen blauäugig. Die Linke ist in der linken
Szene genauso gut vernetzt, wie andere extreme Parteien. Daß
man das nicht in sein Wahlprogramm oder auf seine Homepage
schreibt, ist logisch.

ist das geraten oder gewusst? Für solche Anschuldugungen werden bei w-w-w üblicher Weise Belege gefordert.

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

Das ist einigermaßen blauäugig. Die Linke ist in der linken
Szene genauso gut vernetzt, wie andere extreme Parteien. Daß
man das nicht in sein Wahlprogramm oder auf seine Homepage
schreibt, ist logisch.

ist das geraten oder gewusst? Für solche Anschuldugungen
werden bei w-w-w üblicher Weise Belege gefordert.

nicht für alles auf diesem Planeten gibt es online und frei verfügbare Quellen. Es steht Dir frei, zu glauben, was ich schrieb oder eben nicht.

Gruß
Christian

P.S.
Hinsichtlich Deiner Mail wollte ich noch anmerken, daß ich Dir nicht widerspreche. Bei der Schließung des Artikelbaums ging es mir einzig und allein darum, daß das ganze off topic wurde.

Hallo Christian,

nicht für alles auf diesem Planeten gibt es online und frei
verfügbare Quellen. Es steht Dir frei, zu glauben, was ich
schrieb oder eben nicht.

das liefe in dem Fall darauf hinaus, daß ‚Die Linke‘ die alten Strukturen nutzt, die durch die StaSi aufgebaut wurden und da sollte dann schon etwas mehr Substanz als bloße Vermutungen sein. So riecht das nach Rufmord.

P.S.
Hinsichtlich Deiner Mail wollte ich noch anmerken, daß ich Dir
nicht widerspreche. Bei der Schließung des Artikelbaums ging
es mir einzig und allein darum, daß das ganze off topic wurde.

Damit hattest Du auch völlig Recht, das war OT.

Gruß Rainer

Hallo,

das liefe in dem Fall darauf hinaus, daß ‚Die Linke‘ die alten
Strukturen nutzt, die durch die StaSi aufgebaut wurden

wie kommst Du darauf? Es ging um die Linken (als Gruppe) und nicht um die Stasi. Wie weiter unten schon erwähnt, haben die Autonomen bspw. sehr gute Kontakte zu PDS-Führungsleuten gehabt, die wohl allein durch die Umbenennung bzw. Fusion zu Die Linke nicht schlagartig verschwunden sind.

Gruß
Christian