Gleiche HTML-Sequenzen auf mehreren Seiten

Gibt es eine Möglichkeit, eine HTML-Sequenz auf mehreren Pages zu verwenden, ohne diese für jede Page ausführlich aufschreiben zu müssen ?

Ich suche etwas Analoges zum Verweis auf Bilder, die man als Datei auch nur einmal abzulegen braucht und dann über den Verweis auf vielen Seiten einbauen und auch entsprechend leicht ändern kann.

Torsten

Hallo,

wenn Du die Möglichkeit hast, SSIs auf Deiner Homepage zu verwenden, kannst Du Dir ja mal folgendes anschauen:

http://www.grammiweb.de/magazin/wp_ssi01.shtml
http://www.grammiweb.de/overview/ssi-fibel.shtml

Damit kannst Du einfach Teile von Internetseiten „ausgliedern“ und diese dann be Bedarf einbinden. Wenn Du Dir die beiden Beispiele oben anschaust, siehst Du auch Seiten, die über SSI gebildet wurden. Die Navigationsleiste links, der Werbebereich oben, der rechte Rand und die Fußzeile sind externe Dateien, die bei Bedarf eingebunden werden. So brauchen wir bei Änderungen nicht mehr knapp 1400 Seiten sondern nur noch 4 Dateien umzuändern…

Yogi

Das funktioniert sicherlich mit JavaScript. Du müsstest eine Funktion bauen, die bei Seitenaufruf in den Quelltext der HTML-Datei das hineinschreibt, was Du in der Funktion selbst vorgibst. Das kannst Du dann auf so vielen HTML-Seiten benutzen, wie Du möchtest.

Syntax (ungefähr):
document.write(’’)

Wenn Dich diese Möglichkeit interessiert, kann ich sie auch noch genauer erklären, Du müsstest nur auf diese Mitteilung antworten, dann werde ich automatisch informiert.

Gruss, Martin.

Gibt es eine Möglichkeit, eine HTML-Sequenz auf mehreren Pages
zu verwenden, ohne diese für jede Page ausführlich
aufschreiben zu müssen ?

Jein, aber.
Erstens: mit reinen HTML-Bordmitteln geht das nicht.

Zweitens: Es gibt Tausende von Möglichkeiten zur Generierung
dynamischer Webseiten und all diese unterstützen natürlich als
Grundfunktionalität auch das Einbinden von „Unterseiten“, also
fertigen Seitenbestandteilen in verschiedene Seiten.

Nur ein paar Beispiele: PHP, JSP, Zope, XML/XSL, …

Solltest du irgendwo eine davon benutzen können - TU ES. Ist das
einfachste und du kannst dann auch noch eine Menge mehr damit machen.

Ansonsten bieten einige Webseitenerstellungeprogramme (also z.B.
nicht M$-NextPatch) auch die Möglichkeit, Seiten teilweise
automatisch zu erstellen, also eben auch wieder bestimmte
Bestandteile in alle Seiten einzubauen, diesmal aber zur
Erstellungszeit, so dass die entstehenden Seiten statisch sind
und z.B. einfach per FTP irgendwo hingelegt werden können.

Das bietet sich am ehesten an, wenn dein Provider keine
dynamischen Seiten zulässt…

Gruß,
Stefan :smile: