Gleiche rdp-Session trotz VPN

Hallo,

ich habe eine Frage zum Session-Handling im rdp-Protokoll.

Folgendes Szenario: Ich habe einen Server im Netzwerk meines Betriebs stehen, auf den ich mit meinem Bürorechner per rdp zugreife. Dort öffne ich z.B. ein Terminal oder starte ein Programm.

Wenn ich dann abends zu Hause bin, verbinde ich mich mit OpenVPN in das Büronetzwerk. Verbinde ich mich dann aber per rdp zum gleichen Server, bekomme ich offensichtlich eine neue Session (glaube ich). Jedenfalls sehe ich weder das Terminal, noch das Programm, das ich gestartet habe.

Ist das normal bzw. das gewollte Session-Handling von rdp?
Und wichtiger: Kann man das vielleicht so konfigurieren, dass ich zu Hause das gleiche Bild / die gleiche Session habe wie im Büro?

Hier noch ein paar Details: Auf dem Serverläuft ubuntu 12.04 mit dem Paket xrdp. Ich verbinde mich von meinem Notebook mit Windows 7 mit der Standard-Remotedesktopverbindung von Windows.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

LG, Michael

hallo,
hast du vielleicht eine neue Sitzung gestartet? währe denkbar.
du kannst auch eine Remoteverbindung zu dem PC am Arbeitsplatz aufbauen und dort alle Rechte aktivieren - etwas Zeitverzögert aber klappt. ansonsten weiß ich nicht weiter.

Delgadus

Hallo,

du verbindest dich also mit einer Windows maschine auf einen linux kiste mit rdp und auf dem linux läuft eine rdp emulation.
Das ist also kein fehler des rdps, sondern eine einstellung in deiner emulation.

wobei ich nicht versehe, wieso man sich auf eine linux kiste per rdp verbinden musst, wobei mir das bei ubuntu als server eigentlich hätte klar sein müssen.

was würde dagegen sprechen mit linux umgehen zu können wenn man es schon einsetzt?