Hi
Mir ging es hier nicht um die erste Verwendung besagten
Zitates, sondern um die Verwendung, die der Grund ist, es
aus seinem aktiven Wortschatz zu streichen.
Willst Du jetzt jedes Wort/Zitat/Theaterstück usw aus Deinem Wortschatz streichen, nur weil sie ein paar Jahre lang mißbraucht wurden?
Dir ist hoffentlich klar, daß Du da ziemlich viel streichen mußt.
Man kann’s auch ein bisschen erzwingen, findest du nicht?
Natürlich kann jeder besagtes Zitat benutzen, wie es ihm
beliebt. Ich bilde mir dann nur recht schnell ein
entsprechendes Urteil über besagte Person. Damit bin ich auch
sicher nicht die Einzige.
Stimmt, Du bist nicht die einzige, die vorschnell urteilt und seit ein paar Wochen wie der pawlowsche Hund auf diese Worte reagiert.
So etwas, so meine Meinung, sollte dem TE bewusst sein. Er ist
noch Schüler, hat vielleicht noch nicht darüber nachgedacht.
Daher an meiner Stelle diese Warnung.
Wovor? Vor Worten, die ein paar tausend Jahre lang positiv gemeint waren und dann ein paar Jahre mißbraucht wurden und das noch nicht mal so allgemein bekannt wie andere Schlagworte aus dieser Zeit.
Gruß
Edith
: