Hallo, nochmal,
Wie sieht es denn mit Buffet auf? Eigentlich sollten
TX-Patienten drauf verzichten. Wäre eine Ausnahme möglich?
Als jemand, der auch auf einer Warteliste steht, habe ich mich natürlich auch schon im Vorfeld mit den Maßnahmen nach einer TX generell beschäftigt.
Ich würde die Essvorschriften, die dein Verlobter bekommen hat, eben auch auf ein Buffet anwenden…also z.B. mit Eiern vorsichtig sein, mit Pilzen, mit nicht durchgebratenem Fleisch - da käme ein Roastbeef am Buffet in Frage - eventuell Speiseeis (vor allem Vanille) von der „Straße“ und alles, wo rohe Eier drin sein können (Tiramisu, Mayonnaise), unpasteurisierte Milch.
Aber ich würde auch nicht übervorsichtig sein. Es gibt ja keine ausgesprochenen Verbote - ausgenommen Grapefruitprodukte (inkompatibel mit Immunsuppresiva) und Johanniskrautprodukten (ebenfalls inkompatibel).
Gesund ernähren, möglichst nicht viel zunehmen - ist wegen des Cortisons nicht immer leicht,
Sport betreiben und das Leben genießen…allerdings nicht zu oft in der prallen Sonne - hohen Sonnenschutzfaktot (25+) mitnehmen, Hut tragen und lange Ärmel.
Das sollte man als NIcht-TX-ler aber auch!
Bei Zweifeln lieber einmal zu viel den Arzt fragen…er ist auch dazu da, nach einer TX zu beraten und er tut das im Normalfall auch - er freut sich auch über eine gelungene TX!!
Gesunder Menschenverstand, die wenigen Verbote im Kopf haben, ein gewisser Überblick über das, was einem gut tut und so normal, wie möglich leben, halte ich für die „gesündeste“ Art, mit einer TX umzugehen.
Und nie vergessen:
Glücklich sein, dass man eine Chance bekommen hat…glücklich sein:smile:))
Lieben Gruß, Maresa
(Dialyse ist lebbar)