Hallo,
ich bin seit wenigen Wochen eine frischgebackene Besitzerin eines Roborowskizwerghamsters.
Nur scheint er seit einer guten Woche verstärkt an Gleichgewichtsstörungen zu leiden. Bislang habe ich diese als artgegebene Tollpatschigkeit oder vielleicht auch einen kleinen Erbfehler betrachtet, wenn er z.B. beim Klettern aufeinmal fiel.
Doch da es verstärkt aufzutreten scheint und mir eine Freundin, die ebenfalls einen Hamster aus dem gleichen Wurf davon berichtete, dass ihrer gestorben sei und sich später herausstellte, dass er unter den gleichen Gleichgewichtsstörungen eine Woche vor seinem Tod zu leiden schien, mache ich mir jetzt doch ernsthaft Sorgen.
Das schlimmste ist, dass ich noch einen anderen Zwerghamster (Dsungare, aus einem anderen Wurf) zwischenzeitig für jemand anderes beherberge und der hat schon ein früher von meinem Roborowski genutztes Haus bekommen.
Nach alldem was ich bislang ergooglet habe könnten die Symptome ja auf eine infektiöse Hirnhautentzündung oder ähnliche Krankheit die eines der Elterntiere hatte hinweisen oder was meint ihr?
Was kann man jetzt tun - Tierarzt? Ohne mich als Tierquäler hinstellen zu wollen, aber wieviel kostet so eine Bahandlung?
Helfen eventuell Kräuter?
Und was, sofern meine Vermutung begründet zu sein scheint, macht man bei einer eventuellen Neubesetzung des Käfigs/Terrariums/Zubehörs - alles in Alkohol tränken und dann auslüften lassen oder habt ihr da bessere Ideen bzw. mehr Erfahrung?
Ich danke euch schon im Voraus für eure Antworten,
tschüss Susann