Guten Tag,
wir haben bei Kerzen mit einem Durchmesser von über 5cm immer das Problem,dass der Docht sich immer tiefer einbrennt und die Seitenwände der Kerze stehen bleiben,so dass einer Trichter entsteht und am Ende der Docht abgebrannt ist und eine Wachsröhre übrig bleibt.
Hat vielleicht jemand einen Tipp wie man das verhindern kann, so dass die Kerze gleichmäßig abbrennt.
Gruß
Mafu
Hallo Mafu
wir haben bei Kerzen mit einem Durchmesser von über 5cm immer das Problem,dass der Docht sich immer tiefer einbrennt und die Seitenwände der Kerze stehen bleiben
Das liegt daran, dass ihr die Kerzen zu früh ausmacht. Je dicker die Kerze ist, desto länger muss sie am Stück brennen, damit das Wachs (oder Stearin oder was auch immer) Gelegenheit hat, bis zum Rand der Kerze aufzuschmelzen.
Dicke Kerzen sind eigentlich zur Dauerbeleuchtung gedacht.
Gruß merimies