'Gleichschaltung' und weitere Stolperfallen

Hallo,

absolut richtig, denn auch wir Europäer sind ja nicht weiß. Weiß sind Albinos.
Eigentlich sind alles nur unterschiedliche Brauntöne.

Das Problem bei schwarz-weiß dürfte sein, dass in unserem Kulturkreis im Allgemeinen schwarz mit schlechten und weiß mit guten Eigenschaften belegt ist (weiße/schwarze Magie, Schwarzgeld, Schwarzarbeit, Hochzeit = weiß, Beerdigung = schwarz usw.), entsprechend kommt eine dunkle Hautfarbe eher in die „schlechte“ Schublade.
Und deshalb hat man unterschwellig Angst vor dem fremden, schwarzen Mann, obwohl alle großen Kriege der Menschheitsgeschichte von Weißen begonnen wurden

Gruß
Lawrence

Wir Weiße sind die Farbigen :wink:
Ein Mensch mit Vorfahren subsaharischer Herkunft hat angeblich folgenden Text verfasst (ein Autor ist unbekannt):

Wenn ich geboren werde, bin ich schwarz.
Wenn ich größer werde, bin ich schwarz.
Wenn mir schlecht ist, bin ich schwarz.
Wenn ich an die Sonne gehe, bin ich schwarz.
Wenn ich kalt habe, bin ich schwarz.
Wenn ich sterbe, bin ich schwarz.
Aber du !!
Wenn du geboren wirst, bist du rosa.
Wenn du älter wirst, bist du weiß.
Wenn dir schlecht ist, bist du grün.
Wenn du an die Sonne gehst, bist du rot.
Wenn du kalt hast, bist du blau.
Wenn du stirbst, bist du bleich.
Und du hast die Nerven, MICH einen Farbigen zu nennen !
http://www.kappi.ch/sina/GBrief_schwarzer_junge.htm

Mal ganz ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man in Deutschland
das Wort Gleichschaltung nicht benutzen darf, ohne die
Befürchtung haben zu müssen, als ein Anhänger des
Nationalsozialismus abgestempelt zu werden?

Hallo Luise,

das hat mit PC eigentlich garnichts zu tun. Gleichschaltung ist ein historischer Vorgang, genau wie z.B. Mauerbau. Das ist so passiert und läuft unter diesem Begriff, und wenn du jetzt so tust, als ob du das zum ersten mal hörst, dann ist das nicht nur blauäugig sondern hinterhältig.

Wer Gleichschaltung sagt, meint Pressezensur und alles weitere was dazugehört, oder er hat den falschen Begriff gewählt. Mauerbau ist auch kein Begriff aus der Architektur. So ist eben der Sprachgerauch.

Und wer von Bücherverbrennung redet, meint auch nicht das Aufwärmen in kalten Winternächten - das sind höchstens feige (formaljuristische) Ausreden für ultrarechte Ideologien.

Gruss Reinhard (ohne erhobene rechte Hand, oder war’s die linke?)