Gleichstellung bei Schwerbeschädigung

Hallo zusammen,
welche Vor- bzw. Nachteile entstehen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber, wenn beim Arbeitnehmer die Gleichstellung mit einem Schwerbeschädigten genehmigt worden ist?

Meine Kenntnise beschränken sich darauf, dass der Arbeitnehmer 5 Urlaubstage mehr hat als ein „normaler“ Arbeitnehmer und sich das noch zusätzlich auf die Kündigungsfist auswirken soll.
Wie würde es aber mit der Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit aussehen?

Also schlicht und einfach, welche Vor- bzw. Nachteile entstehen beiden Seiten?

Hallo Jana,

Welche Vor- bzw. Nachteile entstehen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber, wenn beim Arbeitnehmer die Gleichstellung mit einem Schwerbeschädigten genehmigt worden ist?

nachlesbar:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerbehindertenrecht_…

Wie würde es aber mit der Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit aussehen?

siehe:

http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html

LG Bollfried

Hallo Bollfried,

erst einmal danke soweit.
Bleibt für mich noch die Frage offen, ob und wenn was der Arbeitgeber dabvon hat, wenn er einen Gleichgestellten einstellt - abgesehen von dem Kündigungsschutz des Gleichgestellten.
Warum sollte ein Arbeitgeber mit weniger als 20 Mitarbeitern, jemand Gleichgestellten einstellen anstelle eines „Normalen“?

lg jana

Der Arbeitgeber könnte von öffentlichen Trägern Eingliederungshilfen erhalten.

Hallo,

er spart sich die Ausgleichsabgabe, wenn er noch nicht die Pflichtquote erfüllt, denn der Gleichgestellte wird da wie ein Schwerbehinderter gerechnet.

http://www.rechtslexikon-online.de/Gleichgestellte.html

VG
EK

Ausgleichsabgabe ist allerdings erst ab 20 Mitarbeitern fällig…

Hallo

Bleibt für mich noch die Frage offen, ob und wenn was der
Arbeitgeber dabvon hat, wenn er einen Gleichgestellten
einstellt - …
Warum sollte ein Arbeitgeber mit weniger als 20 Mitarbeitern,
jemand Gleichgestellten einstellen anstelle eines „Normalen“?

Vielleicht ist der Gleichgestellte ja ein geeigneter Bewerber bzw Arbeitnehmer?

Gruß,
LeoLo