Gleichstromleitung

Hallo Physiker und Elektrotechniker,

von Nord- nach Süddeutschland sollen Gleichstromleitungen verlegt werden. Der Strom muss dann vor den Endanwendern in Wechselstrom umgewandelt werden. Soweit alles klar. Aber der Strom muss ja wieder zurück nach Norddeutschland fließen (sonst wäre ja Deutschland im Norden positiv und im Süden negativ geladen). Wie funktioniert das technisch.

Grüße Nkosi

Hi nkosi!

… Aber der Strom muss ja wieder zurück nach Norddeutschland fließen.

Zu einer Gleichstromleitung gehören natürlich mindestens 2 Kabel, eins für hin und eins für zurück.

Bei Wechselstrom sind das 3 für die 3 Phasen des Drehstroms. Die Phasen sind 120 ° versetzt. Plus evtll. 1 für den Neutralleiter. Der Drehstrom geht ja bis in die Haushalte für Herde und Durchlauferhitzer. Die einfachen Geräte sind zwischen einer Phase und Neutralleiter geschaltet und erhalten so 230 V Wechselstrom.

Zu Gleich- und Wechselrichtern will ich mich lieber nicht äußern.

Gruß, Zoelomat

Hallo,

von Nord- nach Süddeutschland sollen Gleichstromleitungen
verlegt werden. Der Strom muss dann vor den Endanwendern in
Wechselstrom umgewandelt werden. Soweit alles klar. Aber der
Strom muss ja wieder zurück nach Norddeutschland fließen
(sonst wäre ja Deutschland im Norden positiv und im Süden
negativ geladen). Wie funktioniert das technisch.

Schau dir den Querschnitt durch ein HGÜ- Kabel an. Dann dürfte schon klarer sein, dass man zwei Orte theoretisch schon mit einem Gleichstrom- Kabel verbinden könnte. Und dass der Erdleiter dafür sorgt, dass weiterhin Elektroneutralität zwischen SH und Bayern herrscht.

Gruß

Hallo Nkosi,

wenn nur eine Leitung an den Masten hängt, führt die tatsächlich nur den Strom in eine Richtung. Der Rückstrom geht dann über bzw. durch die Erde. Bei bipolaren Übertragungen ist eine Leitung für den Hin- und eine mit umgekehrter Polarität für den Rückstrom zuständig und es gibt keinen Strom durch die Erde. Das musste ich auch erst lernen.

Was bei der Nord-Süd-Trasse vorgesehen ist (mono- oder bipolar), würde mich auch interessieren.

Grüße, Uwe

Hi,

Zu einer Gleichstromleitung gehören natürlich mindestens 2
Kabel, eins für hin und eins für zurück.

naja, wenn man „Kabel“ recht weit definiert, sonst nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_Cable#Prinzip

VG
J~