Dieser hat leider einen 22.2volt Anschluss. Aus Testgründen
bräuchte Ich diese Leistung aber an der Haushaltssteckdose,
für ein Netgerät ist kein Platz. Also am besten gleich einen
Motor mit 230v, 2000watt und ca. 50.000 U/min.
Tja ich habe lange überlegt bevor ich Dir eine Antwort schreiben kann:
Ein gleicher Motor für 230 V Gleichspannung und einer Leistung von ca 2 KW bei 50.000 (!!) U/min wird (wenn es denn sowas gibt) erheblich größere Ausmaße haben. Ebenso die Elektronik die alles regelt wird größer und alles natürlich auch entsprechend teurer. Die bessere Lösung finde ich wäre doch ein entsprechendes Netzteil mit elektronischer Regelung und der bisherige Motor kann erhalten bleiben.
Es kommt immer darauf an was Du mit dem Impeller vorhast, warum es 230 Volt DC sein müssen, das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Es gibt industriemäßige Motore in Servotechnik, die a) einen Drehstromanschluß 3 x 400 Volt brauchen und b) eine besondere Steuerung benötigen und dann auch die Leistung und die Drehzahlen erbringen, aber das ist für Test- und Bastelzwecke ungeeignet da viel zu teuer.