Gleichung

2003:60+=0 ???

Oder rechne ich hier falsch? - fragt

Theo aus WT

2003:60+=0 ???

Hallo Theo!

Was wolltest Du wohl sagen?

Weshalb ist es im Brett 50+ so still?
oder
Warum gibt es noch kein Brett 60+?
oder
Sind 2003 die über 60-jährigen abgeschrieben?
oder…?

Gruß
Wolfgang (erst 52+)

Zur Einstimmung ins Neue Jahr gleich eine…
…Anekdote!

Hallo Theo et al.,

erzählte doch ein 33jähriger Bekannter völlig verdattert, seine 65+jährige Nachbarin hätte neulich bei ihm geklingelt, als der gesamte Straßenzug von Funk & Fon abgeschnitten war: „Ich komm nicht ins Internet - Sie etwa?“

Viele Grüße
;-Diana

cleveres maedchen… *gg*
denkt sich digi mit 63.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

erzählte doch ein 33jähriger Bekannter völlig verdattert,
seine 65+jährige Nachbarin hätte neulich bei ihm geklingelt,
als der gesamte Straßenzug von Funk & Fon abgeschnitten war:
„Ich komm nicht ins Internet - Sie etwa?“

Hallo Diana,

die heute 65jährigen sind genau die Leute, die 1968 die Szene bestimmten. Wer danach nicht gerade mit Ärmelschonern in irgend einem Amt vergreiste und sich in der Rolle von Oma oder Opa duldsam einrichtete, muß heute nicht unbedingt abseits des Lebens stehen.

Unter den heute 6o - 65jährigen sind auch diejenigen, die einen großen Teil der technischen Grundlagen schafften, die dem Jungspund heute den Blick auf den Monitor und ins Internet ermöglichen. Es sind die Leute, in deren Plattenschrank die Scheiben von Elvis, den Beatles und den Stones lagen und die mit dem NSU Prinz TT die Straßen unsicher machten.

erzählte doch ein 33jähriger Bekannter völlig verdattert…

Da zeigt sich nur, daß der junge Mann mit seinen Vorstellungen nicht so ganz auf der Höhe der Zeit ist. Der junge Mann scheint mir ein bißchen früh gealtert :smile:

Gruß
Wolfgang

Hallo Diana,

meine Nachbarin offerierte mir am Neujahrstag, daß sie mich nun nicht mehr mit Schreibmaschinenlärm (hab ich gar nix von mitgekriegt) berieseln werde, ihr Laptop sei wieder heil.

Frau Dr.Kleine(Orthopädin) ist 82, erfreut sich bester Gesundheit und turnt mir (49) noch was vor (tägl.Gymnastik), ihr Jazzdancing allerdings habe sie letztes Jahr aufgegeben.

Gruß
Easy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolfgang,

Unter den heute 6o - 65jährigen sind auch diejenigen, die
einen großen Teil der technischen Grundlagen schafften, die
dem Jungspund heute den Blick auf den Monitor und ins Internet
ermöglichen.

Aber auch genug, die noch immer meinen, dass ein Computer beißt. Sorry, eigentlich kann ich nur für meine Mitabsolventen reden, von denen war keiner, mit dem/der ich beim 30jährigen Abi-Jubiläum dieses Jahr sprach, im Internet.

Und, wir sind noch keine 60 :smile:

Gruß, Karin

Aber auch genug, die noch immer meinen, dass ein Computer
beißt. Sorry, eigentlich kann ich nur für meine Mitabsolventen
reden, von denen war keiner, mit dem/der ich beim 30jährigen
Abi-Jubiläum dieses Jahr sprach, im Internet.

Und, wir sind noch keine 60 :smile:

Hallo Karin,

seit etlichen Jahren wachsen Kinder und Jugendliche mit dem Computer auf. Das war in der Vorgängergeneration ganz anders. Insofern ist der Kreis älterer Techniker und Ingenieure, die während ihrer Ausbildung vor 30 oder 40 Jahren auch schon Programmiersprachen lernten, nicht repräsentativ für die Altersgruppe.

Ich habe noch sporadischen Kontakt mit 2 früheren Kollegen, beide inzwischen weit über 80, die vor 30 Jahren an vorderster Entwicklungsfront arbeiteten. Die sind in der Materie geblieben und so lange man sie nicht mit den Füßen voran aus dem Haus trägt, sind diese Leute eine geballte Ladung Wissen und Erfahrung, an die kein viel Jüngerer so leicht heran kommt.

Überwiegend ist es aber wohl eher wie bei Deinem Abi-Jahrgang. Aber: Jugendliche wachsen zwar inzwischen mit dem PC auf, sie haben zumindest die Scheu davor verloren. Hinterfragt man aber die Tiefe der Kenntnisse, bleibt davon oft nicht viel übrig. Das bemerkt man z. B. bei der Personalsuche, egal ob Bürokräfte oder technische Berufe. Ja, schon mal am PC gesessen, ausbaubar ist der Kenntnisstand oft nicht, auch nicht bei jungen Leuten zwischen 20 und 30.

Gruß
Wolfgang

DU SPRICHST/SCHREIBST mir echt aus dem herzen,…
…wolfgang, wie (fast) immer.
digi (63) und bei bester gesundheit, beweglichkeit
in jeder hinsicht.

ich werde meine rente recht lange kriegen-
freut sich - digi

Karin, Karin, wo bist Du zur Schule eggangen. Wir hatten letztes Jahr 40 jähriges Abitur, und ich erinnere mich an keinen (oder wenigstens der partner), der (da war) und keine e-mail adresse hatte…

Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

stimmt genau o.w.T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Karin, Karin, wo bist Du zur Schule eggangen.

Freising, Dom-Gymnasium

Wir hatten
letztes Jahr 40 jähriges Abitur, und ich erinnere mich an
keinen (oder wenigstens der partner), der (da war) und keine
e-mail adresse hatte…

Vielleicht wird es ja besser, wenn die Herren Doktores ins Rentenalter kommen:wink:

Gruß, Karin

Also:
Es sollte natürlich heißen

2003: 50+ =0

Ich verwechsle leider ab und zu den Namen des Brettes, da ich selber eben 60+ bin :wink:

Die Gleichung war nicht unbedingt mathematisch zu verstehen; ich wollte einfach meiner Enttäuschung darüber Ausdruck verleihen, dass bis zu dem Zeitpunkt im neuen Jahr 2003 nur 0 Menschenseelen das Brett 50+ besucht hatten. Nun, inzwischen waren ja einige da, und ich hoffe, es geht weiter!

Es grüßt alle 50+

der Theo aus WT

mit dem NSU Prinz TT die Straßen unsicher machten.

TTS und bully (umgedrehte felgen) mit 356er porsche motor wolfgang.

gruss

Learning by fluching
das hat mich ueberzeugt micro.:wink:)

grUss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…und noch 'ne…
…Anekdote!

Hai, Diana und natürlich auch Huhu alle anderen,

Letztes Jahr rief uns jemand an, der ein vernünftiges Laptop brauchte, um endlich bei Techno-Partys nicht mehr seinen PC oder gar die Platten-Sammlung mitschleppen zu müssen - als hauptberuflicher DJ wäre ihm das langsam zu nervig…

…mir hat’s das Kinn runtergehauen, als ein knapp 70-jähriger, stattlicher Herr im Anzug mit Kravatte vor mir stand, das Teil abzuholen…

Gruß
Sibylle
*die erstmal ihre Vorstellungen von Techno-DJs umsortieren mußte*