Nein, der paßt. In Zeile drei steht x * x = y * y
Der Fehler liegt im vierten Schritt: Nur weil auf beiden Seiten ² steht, kannst du die Quadratur nicht einfach wegkürzen!
Entweder machst du /x oder /y, entsprechend sieht dann Zeile vier etwas komplizierter aus.
Man muss beachten das Wurzelziehen -etwas anderes ist die Kürzung von hoch 2 nicht- nicht bijektiv ist, da mehrere Ergebnisse auftreten können. Mit dem Ansatz xx = yy und konkreten Zahlen sieht die Rechnerei wie folgt aus: (1-1.5)(1-1.5) = (2-1.5)(2-1.5) == -0.5 * -0.5 = 0.5*0.5 == -0.5 = 0.25 : -0.5 == -0.5 = -0.5