ich habe im folgenden eine Gleichung an der ich nicht weiterkomme. A, B, W sind bekannt. gesucht ist X. Könnten Sie mir bitte einen Tipp geben?
tanA/tanB = X/(W-X)
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
ich habe im folgenden eine Gleichung an der ich nicht weiterkomme. A, B, W sind bekannt. gesucht ist X. Könnten Sie mir bitte einen Tipp geben?
tanA/tanB = X/(W-X)
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Hallo Marco
tanA/tanB = X/(W-X)
tanA*(w-x) = x*tan B
w*tanA - x*tanA = x*tanB
w*tanA = x*tanA + x*tanB
w*tanA = x* (tanA+tanB)
x= w*tanA / tanA + tanB
LG
Denise
Wie simpel!! Aber ich stand irgendwie auf dem Schlauch.
Dankeschön!
Hallo Marco
Entschuldige die späte Antwort
Voraussetzungen:
1.) w und x müssen ungleich sein, wegen unerlaubter Division durch Null
2.) b darf kein ganzzahliges Vielfaches von Pi sein, da es dann zu einer unerlaubten Division durch Null käme.
3.) a und b ungleich Pi/2 + n*Pi, n ist eine Ganzzahl, da es sich hierbei um Polstellen der Tangensfunktion handelt
dann sieht die Lösung wie folgt aus:
tanA/tanB = X/(W-X) \ *tanb*(w-x)
tanA*(w-x) = x*tanB \ Ausmultiplikation
w*tanA -x*tanA = x*tanB \ + x*tanA
w*tanA = x*tanA+x*tanB \ x ausklammern
w*tanA = x*(tanA+tanB) \ / (tanA+tanB)
(nur erlaubt wenn tanA+tanB ungleich 0)**
x = w*tanA / (tanA+tanB)
** tanA+tanB ist genau dann Null, wenn gilt:
A= -B + n*Pi, wobei n eine Ganzzahl ist
Ich hoffe, ich habe dir damit geholfen
Robert
Ok danke!!
Du hast mir dabei echt weitergeholfen.
Ich stand irgendwie auf dem Schlauch, weil so schwer wie ich dachte war es nicht.
Danke nochmal!