Gleichung lösen nach x Element von R (reell)

hab ich das richtig gerechnet:

24-x7=3
ergebnis x=-3 !?

aber hier hab ich zweifel wie es richtig ist:

5mx+2a=7x-2b
-2x+2a=0

wars das? :frowning:

mfg

Hallo,

Hallo ist hier üblich.

hab ich das richtig gerechnet:

24-x7=3
ergebnis x=-3 !?

bist du unmotiviert oder hast du Verständnisschwierigkeiten? Setz doch mal dein Ergebnis in x ein. Ich nehme mal an, dass du in der achten Klasse hast und eine echt harte Zeit mit Mathe hast. Sprich mal deinen Lehrer an, der hilft dir sicher gerne.

aber hier hab ich zweifel wie es richtig ist:

5mx+2a=7x-2b
-2x+2a=0

Diese Gleichung hat vier Unbekannte. Gibt es da vielleicht mehr darüber zu wissen?

wars das? :frowning:

Nein, sprich deinen Lehrer an. Auch du kannst das kapieren.

mfg

Grüße

Eric

Hallo,

dein sarkasmus kannst du dir sparen. Ich habe das hier rein geschrieben weil die seite lautet „wer-weiss-was“ und nicht „frag deinen lehrer oder xy“

wenn du nicht weiterhelfen kannst/willst dann spar dir deine kommentare bitte. danke

1 Like

wenn du nicht weiterhelfen kannst/willst dann spar dir deine
kommentare bitte. danke

Wenn du keine sinnvollen, verständlichen oder grammatikalisch auch nur annähernd richtigen Texte schreiben kannst/willst, dann spar dir deine Fragen bitte. Danke.

mfg,
Ché Netzer

1 Like

Hier geht es um „Mathematik“ und nicht um das Thema Grammatik! -.-

Ich habe die Frage sehr einfach dargestellt. Habe Die Aufgabenstellung angeschrieben, „Man löse die folgende Gleichung nach x Element von R“ und habe dann die Aufgabenstellung und NUR das Ergebnis angeschrieben und gefragt, ob das alles war oder ob da noch was folgt (und ich mir sicher bin das da noch was folgt). Wenn ich die Antwort kennen würde, hätte ich mir das hier gespart.

Ich wollte nur wissen, ob jemand sich daran erinnert bzw. ob jemand mir da ein Tipp geben könnte. Aber wenn man hier nur solche sarkastische Kommentare kriegt, dann bin ich ja bei „wer-weiss-was“ total fehl am platz.

Total mir Leid für die Störung!

Ciao

hab ich das richtig gerechnet:

24-x7=3
ergebnis x=-3 !?

Nö.

aber hier hab ich zweifel wie es richtig ist:

5mx+2a=7x-2b
-2x+2a=0

wars das? :frowning:

Schreib mal die Aufgabenstellung genau hin. Also was genau bei dieser aufgabe dabeistand. Gleichungen mit 4 unbekannten lassen sich mit nur zwei Gleichungen nicht lösen.

mfg

mfg

Sorry, mein Fehler.

Man löse folgende Gleichung nach x Element von R:

5mx+2a=7mx-2b (m≠0)

mehr ist auch nicht gegeben.

Ich weiß wie die Probe geht!!! Klar!
War aber falsch. Das heißt ich hab schon komplett falsch angefangen. Weiß aber nicht wie ich die Aufgabe anfangen soll.

Den Stoff hatte ich damals alles schon! Ist aber einige jahre her, seit meinem letzten Schulbesuch…

Danke für die Mühe.

Ich werde Morgen die Aufgabe(n) nochmal in ruhe rechnen und werde es dann hier eintragen wie ich das ganze gerechnet habe. Wenn ich dann ein Fehler mache, bitte ich um eine kleine Korrrektur.

Danke für eure Hilfe!

Sorry, mein Fehler.

Kein Problem, die macht jeder. In der Mathematik ist es beim Lösen von Rechenaufgabe einfach grundsätzlich wichtig, alle Bedingungen zu kennen.

Man löse folgende Gleichung nach x Element von R:

5mx+2a=7mx-2b (m≠0)

mehr ist auch nicht gegeben.

DAS ist doch eine klare Ansage mit der sich arbeiten lässt. :smile:

Bei dieser Aufgabe einfach alles mit x auf eine Seite bringen. Das m≠0 ist hier ganz wichtig, es sorgt dafür, dass du durch m teilen darfst. Die Vorfaktoren vor den x beachten (5m und 7m) und schön zusammenfassen und schon ist das Ding gelöst. Als kleine Hilfe: Ich würde x auf die rechte Seite bringen, dann fällt auch das doofe - weg. Mehr kann ich aber auch nicht verraten, ohne die Aufgabe zu lösen.

Ich weiß wie die Probe geht!!! Klar!
War aber falsch. Das heißt ich hab schon komplett falsch angefangen. :Weiß aber nicht wie ich die Aufgabe anfangen soll.

Den Stoff hatte ich damals alles schon! Ist aber einige jahre her, :seit meinem letzten Schulbesuch…

Danke für die Mühe.

Ja, die Probe war falsch, du hast aber nicht komplett falsch angefangen. Auch hier ein Tipp: Immer schön auf die Vorzeichen achten!

Stelle deine Ergebnisse dann nochmal ein und beschreibe, was du gemacht hast und ich denke, das ist dann kein Problem mehr.

Ein bisschen Offtopic:
Da du sagst, dass du vor einigen Jahren zum letzten Mal die Schuldbank gedrückt hast, darf man fragen wie du jetzt auf solche nett definierten Gleichungen gestoßen bist?

MfG,
TheSedated

Hallo erstmal,

Da bin ich wieder. Sorry, gestern hat mein Kopf nicht mehr mitgemacht, weil ich den ganzen Tag schon irgend welche Polynomen etc. gerechnet habe.
Und ich habe auch meine dummen Fehler entdeckt!
Ich komme eigentlich sehr gut mit Mathe zurecht und bin seeehr schnell lernfähig! Aber manchmal arbeitet mein Kopf im „Offline-Modus“ da geht einfach nix mehr! Danke fürs verständnis!

hier erstmal das was ich gerechnet hab:

a) 24 - 7x = 3

ergebnis x = 3

b) 5mx + 2a = 7mx - 2b (m≠0)

ergebnis

a+b
— = x
m

so das wars dann. (Habe die zwischenschritte nicht alles hier reingeschrieben dachte wäre vllt zuviel, könnte ich aber auf wunsch machen)

mfg
Brin

Ein bisschen Offtopic:
Da du sagst, dass du vor einigen Jahren zum letzten Mal die
Schuldbank gedrückt hast, darf man fragen wie du jetzt auf
solche nett definierten Gleichungen gestoßen bist?

MfG,
TheSedated

Ich studiere Medizintechnik und bin im 1. Semester
Wie gesagt, derzeit ist noch alles Wiederholung und ich konnte das soweit alles immer mindestens gut! Aber liegt eine weile zurück.
Und ich hoffe das einige Verständnis dafür haben.
Mein Fehler war/ist oftmals nur das Vorzeichen! :frowning:

Danke nochmals.

Hallo erstmal,

Da bin ich wieder. Sorry, gestern hat mein Kopf nicht mehr
mitgemacht, weil ich den ganzen Tag schon irgend welche
Polynomen etc. gerechnet habe.
Und ich habe auch meine dummen Fehler entdeckt!
Ich komme eigentlich sehr gut mit Mathe zurecht und bin seeehr
schnell lernfähig! Aber manchmal arbeitet mein Kopf im
„Offline-Modus“ da geht einfach nix mehr! Danke fürs
verständnis!

Wie gesagt, kein Problem. Ich komme jetzt ins vierte Semester Physik und frag’ mich mal nach einer Mathevorlseung, wie die lösung solch einer Gleichung ist. ^^

hier erstmal das was ich gerechnet hab:

a) 24 - 7x = 3

ergebnis x = 3

Jap, richtig.

b) 5mx + 2a = 7mx - 2b (m≠0)

ergebnis

a+b
— = x
m

Ebenfalls richtig. In deinem Ursprungspost hat übrigens bei 7mx das „m“ gefehlt.

so das wars dann. (Habe die zwischenschritte nicht alles hier
reingeschrieben dachte wäre vllt zuviel, könnte ich aber auf
wunsch machen)

Ist nicht nötig, ich glaube, wenn du bei diesen Aufgaben das richtige ergebnis hast, kannst du im Rechenweg nichts großartig falsch gemacht haben.

mfg
Brin

Ein bisschen Offtopic:
Da du sagst, dass du vor einigen Jahren zum letzten Mal die
Schuldbank gedrückt hast, darf man fragen wie du jetzt auf
solche nett definierten Gleichungen gestoßen bist?

MfG,
TheSedated

Ich studiere Medizintechnik und bin im 1. Semester
Wie gesagt, derzeit ist noch alles Wiederholung und ich konnte
das soweit alles immer mindestens gut! Aber liegt eine weile
zurück.
Und ich hoffe das einige Verständnis dafür haben.
Mein Fehler war/ist oftmals nur das Vorzeichen! :frowning:

Danke nochmals.

Alles kein Ding, ich glaube, Vorzeichenfehler sind mit die häufigsten Fehler, die man beim Rechnen macht. Und wie gesagt, ohne die konkrete Aufgabenstellung kann man in der Mathematik kaum etwas machen, deswegen bei Fragen am besten alles hinschreiben, was bei der Aufgabenstellung dabeisteht und was man selbst gemacht hat, bzw. wo man unsicher ist. Unter diesen Vorraussetzungen wird dir hier wohl jeder gern auf die Sprünge helfen.

so das wars dann. (Habe die zwischenschritte nicht alles hier
reingeschrieben dachte wäre vllt zuviel, könnte ich aber auf
wunsch machen)

Oh, das habe ich vergessen zu kommentieren. ^^ Rechenweg dazuschreiben, auch wenn du bei richtigem Ergebnis hier kaum was falsch gemacht haben kannst, ist bei solchen Aufgaben immer okay. Die paar Zeilen hält das Forum hier bestimmt aus. Beim Berechnen z.B. einer Determinante einer 7x7-Matrix sieht es da schon anders aus, da ist der Rechenweg aber auch weeeeeeeeeeeeeesentlich länger.