Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem:
gleichungssystem mit 2 brüchen erster bruch : im zähler wurzel aus 2x-200 im nenner 3 * wurzel x^2-200x+13600 = - im zähler: 2x im nenner: 10 * wurzel x^2+100
nocheinmal anders aufgeschrieben:
2x-200 2x
_________ = _________
3√(x^2-200x-13600) 10√(x^2+100)
nun habe ich die brüche direkt mal die beiden nenner genommen in der hoffnung dann keine brüche mehr zu haben und die dann nur als multipliaktion im jeweils gegenüber liegenden bruch zu haben, aber ich bin mir nich sicher, ob das so geht?! oder ob ich das einzeln machen muss, da dann irgendwie ja andere ergebnisse kommen…
brauche hilfe 
Flashster
Hallo Flashster!
nun habe ich die brüche direkt mal die beiden nenner genommen
in der hoffnung dann keine brüche mehr zu haben und die dann
nur als multipliaktion im jeweils gegenüber liegenden bruch zu
haben, aber ich bin mir nich sicher, ob das so geht?!
Klar geht das so, da hast Du alles richtig gemacht. Jetzt noch quadrieren, damit Du die Wurzeln los bist.
oder ob
ich das einzeln machen muss, da dann irgendwie ja andere
ergebnisse kommen…
Wo sollen denn da andere Ergebnisse herkommen? Wenn Du beide Seiten (ja, beide Seiten! nicht einfach die nenner weglassen!) mit einer Zahl multiplizierst, ist das eine äquivalente Umformung, solange die Zahl nicht null ist. Du musst also am Ende nur kontrollieren, dass Du kein x rausbekommen hast, bei dem einer der Nenner null wird - denn das würde Deine Ausgangsgleichung nicht lösen. Aber die Probe machst Du ja bestimmt ohnehin.
Liebe Grüße
Immo
super danke =)
also kommt raus dann: 36x^2*(x^2-200x+13600) = (-20x-200)^2 * (x^2+100)
oder ist das falsch quadriert / zusammengefasst? das quadriete muss doch in klammern stehn oder?
Also ich krieg die gleichung nicht gelöst ich weiß nicht wo mein fehler ist, aber wenn ich bei 36x^2 * (x^2-200x+13600) = (-20x-1000)^2 * (x^2+100)
angelangt bin, hau ich immer fehler in die auflösung.
Nun nur noch meine Frage, ob die Klammern alle richtig sind oder ob es zuviele sind? oder ob irgendetwas anderes falsch ist, wenn alles richtig ist, dann werd ich die auch gelöst kriegen 
also kommt raus dann: 36x^2*(x^2-200x+13600) = (-20x-200)^2 * (x^2+100)
Linke Seite hab ich auch so. Rechte Seite: Wo kommt denn auf einmal „-20x-200“ her? Bei mir steht da:
(2x-200)*10²*(x^2+100).
Aber vielleicht ist der Fehler auch im Ursprungspost.
Liebe Grüße
Immo
P.S. Gleichungen vierten Grades (mit x⁴) lassen sich nur selten einfach lösen. Ich hab diese hier nicht ausprobiert.
also kommt raus dann: 36x^2*(x^2-200x+13600) = (-20x-200)^2 * (x^2+100)
Linke Seite hab ich auch so. Rechte Seite: Wo kommt denn auf
einmal „-20x-200“ her? Bei mir steht da:
(2x-200)*10²*(x^2+100).
Ja, das war eine verwirrung meiner seits, das tut mir leid.
ich habe den fehler, hier auf meinen zettel schon stehen…vielen dank
nun aber noch die frage, zum quadrieren, müssen die (2x-200) nicht auch hoch 2? und kann ich vorher die nicht schon mit den 10 mulitplizieren? sprich dann (20x-2000)^2*(x^2+100) ?
Aber vielleicht ist der Fehler auch im Ursprungspost.
Liebe Grüße
Immo
P.S. Gleichungen vierten Grades (mit x⁴) lassen sich nur
selten einfach lösen. Ich hab diese hier nicht ausprobiert.
du sollst diese auch bitte nicht ausprobieren zu lösen
wenn ich die anfangsleichung hab, ist das natürlich mein problem…=)
p.s.= unser lehrer meinte auch, wir sollten versuch einen Nullpunkt zu erraten und dann so weiter machen…
aufgabe gelöst, vielen dank, für die hilfe =)