Hallo,
Ich habe folgende Gleichung:
E= \sqrt{x^2-2px+p^2+x^4-2qx^2+q^2}
Nun möchte ich sie umstellen zu:
q=…
Wie bekomme ich das hin?
Gruß
GURKE
Hallo,
Ich habe folgende Gleichung:
E= \sqrt{x^2-2px+p^2+x^4-2qx^2+q^2}
Nun möchte ich sie umstellen zu:
q=…
Wie bekomme ich das hin?
Gruß
GURKE
Hi,
Gleichung auf beiden Seiten quadrieren, sortieren und E^2 auf die andere Seite bringen ergibt:
0=-E^2+x^2+x^4-2px-2x^2q + q^2
Diese Gleichung hat jetzt die Form
0=c+bq+aq^2
also eine Gleichung 2.Grades, dafür gibt es die Lösungsformel
q_{1,2} = \frac{-b\pm\sqrt{b^2-4ac}}{2a}
wenn du die Lösungen hast, dann die Lösungen in
x^2+x^4-2px-2x^2q + q^2
einsetzen und das Vorzeichen des Ergebnisses checken. Wenn es negativ ist, löst das q deine Gleichung NICHT, wenn es positiv ist, löst das q deine Gleichung.
Gruss,
Timo
Hallo,
Ich habe folgende Gleichung:
E=
\sqrt{x^2-2px+p^2+x^4-2qx^2+q^2}
E^2 = (x-p)^2 + (x^2-q)^2
E^2 - (x-p)^2 = (x^2-q)^2
Wurzel(E^2 - (x-p)^2) = ± (x^2-q)
fall 1 (+):
x^2 - Wurzel(E^2 - (x-p)^2) = q
fall 2 (-):
Wurzel(E^2 - (x-p)^2) + x^2 = q
m.
HI,
Ich habe folgende Gleichung:
E=
\sqrt{x^2-2px+p^2+x^4-2qx^2+q^2}E^2 = (x-p)^2 + (x^2-q)^2
E^2 - (x-p)^2 = (x^2-q)^2
\sqrt{(E^2 - (x-p)^2)} = ± (x^2-q)
fall 1 (+):
x^2 - \sqrt{(E^2 - (x-p)^2)} = qfall 2 (-):
\sqrt{(E^2 - (x-p)^2) + x^2} = q
Danke für deine Antwort!
m.
Gruß
GURKE
hi,
fall 2 (-):
\sqrt{(E^2 - (x-p)^2) + x^2} = q
schönes latex, aber hier isn fehler. wurzel zu lang. eher so:
\sqrt{(E^2 - (x-p)^2)} + x^2 = q
vielleicht lern ichs ja noch
aber ich mags nicht.
Danke für deine Antwort!
büttebütte
m.
Hi,
Gleichung auf beiden Seiten quadrieren, sortieren und E^2 auf
die andere Seite bringen ergibt:0=-E^2+x^2+x^4-2px-2x^2q + q^2
Diese Gleichung hat jetzt die Form
0=c+bq+aq^2
also eine Gleichung 2.Grades, dafür gibt es die Lösungsformel
q_{1,2} = \frac{-b\pm\sqrt{b^4-4ac}}{2a}
Also:
q_{1,2} = \frac{E^2\pm\sqrt{-E^2+8px}}{-4p}
Und das x, das ist doch irgendwie falsch, oder?
wenn du die Lösungen hast, dann die Lösungen in
x^2+x^4-2px-2x^2q + q^2
einsetzen und das Vorzeichen des Ergebnisses checken. Wenn es
negativ ist, löst das q deine Gleichung NICHT, wenn es positiv
ist, löst das q deine Gleichung.Gruss,
Timo
Gruß
GURKE