Woran liegt es, dass du immer noch den gleichen Fehler machst, obwohl dir in diesem Forum bereits mehrmals in kurzen Abständen anhand von Beispielen erklärt wurde, dass bei solchen Aufgaben ein Produkt nur einmal multipliziert bzw. dividiert wird, unabhängig von der Anzahl der Faktoren?
Gruß
Pontius
zwischen Summen und Produkten muss man grundsätzlich streng unterscheiden.
Summe durch Zahl z dividieren:
\frac{a + b + c + d}{z}
= \frac{a}{z} + \frac{b}{z} + \frac{c}{z} + \frac{d}{z}
Produkt durch Zahl z dividieren:
\begin{eqnarray}
\frac{a \cdot b \cdot c \cdot d}{z}
&=& \frac{a}{z} \cdot b \cdot c \cdot d \nonumber\
&=& a \cdot \frac{b}{z} \cdot c \cdot d \nonumber\
&=& a \cdot b \cdot \frac{c}{z} \cdot d \nonumber\
&=& a \cdot b \cdot c \cdot \frac{d}{z} \nonumber
In Worten: Bei Summen muss jeder Summand (a, b, c, d) das „/z“ bekommen, bei Produkten dagegen nur genau einer der Faktoren (welcher ist egal).
Beim Produkt kannst Du alternativ auch 1/z multiplikativ davor (oder dahinter oder irgendwo mitten rein) schreiben, das ist ebenfalls zulässig:
\frac{a \cdot b \cdot c \cdot d}{z}
= \frac{1}{z} \cdot a \cdot b \cdot c \cdot d