Hallo, ich schon wieder! =)
Ich würde gerne den X-Wert von dieser Rechnung ausrechnen: (einiges habe ich bereits gerechnet und das ist das Gleichungssystem )
I. x = -4y - 3
II. x = -3y - 2
-4y - 3 = -3y - 2 |+3y, +3
-1y = 1 | :-1
y = 1
X-Wert ausrechnen: (I.)
Muss ich -4(1)-3? Falls nein, was dann?
Gruß
Anonym
5. Februar 2009 um 17:53
2
Hallo,
Hallo, ich schon wieder! =)
ich auch
Gleichungssystem )
I. x = -4y - 3
II. x = -3y - 2
-4y - 3 = -3y - 2 |+3y, +3
stimmt
-1y = 1 | :-1
sieht auch gut aus
y = 1
fast
du musst auch die rechte Seite *(-1) nehmen. also: y= -1
X-Wert ausrechnen: (I.)
Muss ich -4(1)-3? Falls nein, was dann?
Stimmt, das Prinzip hast du richtig erkannt. Schreib noch einen Malpunkt dazwischen und setz den richtigen Wert ein, dann stimmt es!
also x= 1
Und dann mach noch die Probe und schau, ob deine Werte auch mit der zweiten Gleichung stimmen, dann ist es perfekt.
Gruß
Kati
Jo, danke und wie geht die Probe? :S
Hallo
x und y in einer Gleichung einsetzen. Nun sollte au beiden Seiten das selbe herauskommen sonst ist das Ergebnis falsch.
Gruß
Florian
Anonym
5. Februar 2009 um 18:29
5
Jo, danke und wie geht die Probe? :S
Du hast ja schon y=-1 und x=1 ausgerechnet, Das setzt du jetzt in die andere Gleichung ein- wenn die Gleichung dann nicht stimmt, dann hat man sich irgendwo verrechnet.
Gruß
Kati
Wie mache ich z. B. die Probe von dieser Gleichung: (Gleichungssystem)
4x = 8y - 12
4x = 9y - 10
8y - 12 = 9y - 10 | -9y, +12
-1y = 2 | :-1
y = -2
X-Wert: 8*(-2)-12 = -28 | : 4
X = -7
Schnittpunkt (-7|-2)
Wie geht hier die Probe? Bitte genau so schön wie heureka erklären!
Also bei der Probe musst du z.b den y wert bei beiden gleichungen einzetzen 8*-2-12=-28 und 9*-2-10=-28 und darauf hoffen das bei beiden das gleiche ergebniss rauskommt dann ist es richtig=)