Gleichungssysteme

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu den Gleichungssystemen, da ich bei meinen derzeitigen Aufgaben nicht wirklich voran komme.

Hier ersteinmal mein Lösungsansatz bzw. meine Rechnung:

Gleichung1: -8x+6y=26 +8x

Umstellung1: 8x=6y+26 :8

Umstellung2: x=0,75y+3,25

Nun meine Frage: Ist das so erstmal richtig oder habe ich was falsch gemacht? Meine 2. Gleichung sieht genauso aus.

Nun meine 2. Frage: Ich habe eine Aufgabe gefunden wo ich bei den Vorzeichen Probleme habe. Nun hier mein Lösungsansatz:

Gleichung1: 5x-2y+36=4y -5x

Umstellung1: -5x=-2y+36=4y :frowning:-5)

Umstellung2: x=-0,4y+7,2=4y

Ist das ersteinmal so richtig oder habe ich hier etwas falsch gemacht?

Wenn Fragen bezüglich der Gleichung bestehen sollten einfach per Mail bei mir melden: [email protected]

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

MFG NVIDIAFreak2006

Hallo!

Hier ersteinmal mein Lösungsansatz bzw. meine Rechnung:

> Gleichung1: -8x+6y=26 +8x  
>   
> Umstellung1: 8x=6y+26 :8  
>   
> Umstellung2: x=0,75y+3,25

Nun meine Frage: Ist das so erstmal richtig oder habe ich was
falsch gemacht?

Wenn du zu -8x 8x addierst dann hast du 0x und nicht 8x. Was du machen musst, ist erstmal „geteilt -8“ und dann den y-Teil rüberbringen, oder umgekeht.

Jan

Hallo NVIDIA…!

Gleichung1: -8x+6y=26 +8x

Umstellung1: 8x=6y+26 :8

Hieran (wie auch an allem, was danach kommt) erkenne ich sehr gut, dass Du noch große Probleme mit dem Umstellen von Gleichungen überhaupt hast. Deshalb mach es einfach Schritt für Schritt und nicht zuviel auf einmal. Du willst nach x umstellen, also bewegst Du erst einmal alles, was ein x hat, auf eine Seite der Gleichung (oder lässt es da gleich stehen), und alles andere auf die andere Seite. In Deinem Beispiel sieht das dann so aus:

-8x + 6y = 26 |-6y
-8x + 6y - 6y = 26 - 6y
-8x + 0 = 26 - 6y
-8x = 26 - 6y |:frowning:-8)
-8x:frowning:-8) = (26 - 6y):frowning:-8)
+(8x:8) = 26:frowning:-8) - 6y:frowning:-8)
 x = -26:8 - (-6y:8)
 x = -13/4 - (-3/4 y)
 x = -13/4 + 3/4 y
(oder bei Bedarf)
 x = -3,25 + 0,75y.

Wenn Du das jetzt auf die andere Gleichung überträgst, sollte das Richtige rauskommen. Die Kontrolle übernimmt sicher gerne Dein Mathematiklehrer, notfalls bestimmt auch dieses Forum.

Liebe Grüße,
Immo

Lieber Immo danke für deine schnelle Hilfe und deine sehr ausführliche Antwort!

MFG NVIDIAFreak2006