Gleichzeitige Verkabelung für ISDN und Analog-Tel

Guten Tag

und ein dickes Lob an Euch und das Forum !

Leider konnte ich trotz Suche nicht eine passende Antwort finden.

Ich möchte in einem Haus die Telefonanlage bzw. Verkabelung erneuern. Hierbei soll in jedem Zimmer ein ISDN-Anschluss und ein Analog-Anschluss gelegt bzw. für die Zukunft vorgesehen werden (jeweils mit der Möglichkeit einer unabhängigen Nummernzuordnung). Meine Frage hierzu nun: Ist es möglich, dies über ein Kabel (z.B. J-Y(ST)Y 10x2x0,8) abzubilden? - Oder gibt es Probleme mit Einstrahlungen bzw. anderen Störungen (Reflexionen, Dämpfung…) In Summe sollen max. 6 analoge Endgeräte und 2 ISDN Geräte verwendet werden.

Danke und Gruss
Schowa

Moin, Moin.

Das geht so. Du solltest aber den ISDN-Bus in Reihe schalten und nicht als Stern. In der letzten Dose dann die Abschlußwiderstände nicht vergessen. Also 4 DA jeweils für den S0-Bus und 1 DA für den analogen Anschluß, somit hast du ja noch Reserve.

alf

Hallo,

ich würde zu Cat5e oder besser und den passenden Dosen sowie zu einem Patchpanel raten. Damit bist Du für alle Eventualitäten gerüstet, kannst vielfach komplett auf langsames, störanfälliges und unsicheres WLAN verzichten, und erledigst Anpassungen mit einem Wechsel des am Patchpanel aufgelegten Kabels. Was ISDN angeht, so ist die Lösung zugegeben nicht ganz sauber, wenn man nicht genug Busse für die einzelnen anzuschließenden Geräte bereit stellen kann, aber bei Cat5e aufwärts und den Entfernungen im Einfamilienhaus ist das kein wirkliches Problem.

Gruß vom Wiz

Ich möchte in einem Haus die Telefonanlage bzw. Verkabelung
erneuern. Hierbei soll in jedem Zimmer ein ISDN-Anschluss und
ein Analog-Anschluss gelegt bzw. für die Zukunft vorgesehen
werden (jeweils mit der Möglichkeit einer unabhängigen
Nummernzuordnung).

Vergiss ISDN Telefone. Für das, was sie mehr kosten, bekommst Du keine vernünftige Gegenleistung. Stell Dir vor, Du verteilst 6 ISDN Telefone auf einen Bus, und Mama telefoniert mit Tochter (also intern). Dann ist der Bus dicht und kein anderer kann mehr telefonieren. Also sollte man eigentlich nur zwei ISDN Telefone an einen Bus hängen (dann gibt es auch keine Probleme mit Stern/Bus Verkabelung), zumindest da, wo nicht nur sehr selten telefoniert wird.
Und was eine Telefonanlage mit mehreren internen S0-Bussen kostet, willst Du gar nicht wissen.

Meine Frage hierzu nun: Ist es möglich,
dies über ein Kabel (z.B. J-Y(ST)Y 10x2x0,8) abzubilden? -
Oder gibt es Probleme mit Einstrahlungen bzw. anderen
Störungen (Reflexionen, Dämpfung…) In Summe sollen max. 6
analoge Endgeräte und 2 ISDN Geräte verwendet werden.

Man kann natürlich zu jeder Dose (dann nimmt man Kombi-Dosen, die haben eine RJ45 Buchse und eine TAE-U Buchse) ab 6x2x0,6 legen - eine DA für das analoge Gerät, je zwei DA S0-Bus hin und zurück.
Aber wenn Du eh schon Leitungen legst, dann lege Netzwerkleitungen und installiere auch Netzwerkdosen an den Enden. Das ist dann ein für alle mal das letzte Kabel, was Du verlegt hast.
OK, nicht das billigste Cat5 Zeugs nehmen, 150%ige nehmen Dosen in Cat6A, Kabel Cat7+ und zertifizieren dann nach ISO Klasse EA. Das reicht dann für 10GBit/s Ethernet.
(Ist euch das tiefer gestellte „A“ aufgefallen? Neue Norm. ISO Klasse EA ist 3db besser im NEXT als „EA“. Schön, ne, mal wieder was neues - und dann noch diese griffige, eindeutige Bezeichnung!)

Guten Abend!

Vielen Dank für die promte Hilfe!!!

Ich werde wohl den ISDN-Bus durchleiten und am Schluss terminieren. Dann habe ich noch 8 DA für die möglichen Analogtelefone übrig.

Gruss und Dank!

Schwa

Guten Abend!

Vielen Dank für die promte Hilfe!!!

Ich werde wohl den ISDN-Bus durchleiten und am Schluss
terminieren. Dann habe ich noch 8 DA für die möglichen
Analogtelefone übrig.

Nein.
Erstens bedeutet durchschleifen, dass Du wirklich nur zwei Verbindungen haben kannst, also wie schon geschrieben: Wenn ein Telefon im EG mit nem Telefon im OG intern telefoniert, ist der ganze Bus tot. Willst Du das wirklich? Wozu ISDN Telefone?
Zweitens bedeutet durchschleifen, dass Du 8 Adern / 4 DA benötigst, dann sind nur noch 6 Doppeladern frei, nicht 8.
Und drittens wird bei so einem Konstrukt schnell die maximale Buslänge überschritten! Wenn Du 6 Dosen hast, die alle von einem zentralen Punkt versorgt werden, dann musst Du ja 5mal hin- und zurück.

1 Like