Gleitbeschichtungen

Hallo zusammen!
Ich schreibe im Moment eine Arbeit zum Thema Gleitbeschichtungen und bräuchte ein paar Anregungen diesbezüglich.

Ich suche Gleitbeschichtungen, die ungeschmiert zum Einsatz kommen sollen. Also komplett ohne Schmierung!

Ich kenne bereits Gleitschichten wie HartCoat, Nickel-Phosphor(chemisch Nickel, DURNICOAT), Eloxal und Gleitlacke.
Nun habe ich vor spezielle Kunstoffbeschichtungen und Keramikbeschichtungen heraus zufinden, könnte mir hier jemand ein paar Tipps geben, welche Beschichtungen Gleiteigenschaften besitzen(ungeschmiert) bzw. welche Dienstleister ich kontaktieren könnte?

Danke schonmal…

Hallo Namenloser

Ich kenne bereits Gleitschichten wie HartCoat, Nickel-Phosphor(chemisch Nickel, DURNICOAT), Eloxal und Gleitlacke.
Nun habe ich vor, spezielle Kunstoffbeschichtungen und Keramikbeschichtungen herauszufinden, könnte mir hier jemand ein paar Tipps geben, welche Beschichtungen Gleiteigenschaften besitzen(ungeschmiert) bzw. welche Dienstleister ich kontaktieren könnte?

Teflonbeschichtung zum Beispiel:
http://www.impreglon.de/impreglon/front_content.php?..

Gruß merimies

Hi,

Nun habe ich vor spezielle Kunstoffbeschichtungen und
Keramikbeschichtungen heraus zufinden, könnte mir hier jemand
ein paar Tipps geben, welche Beschichtungen Gleiteigenschaften
besitzen(ungeschmiert) bzw. welche Dienstleister ich
kontaktieren könnte?

also Teflon ist mir auch gleich eingefallen. Das wird regelmäßig verwendet wenn man zB ganze Brücken verschiebt.

VG,
J~

Hallo merimies,
danke für die schnelle Anwort. An PTFE habe ich auch schon gedacht. Bzw. kann man ja auch PTFE oder MoS2 in die porösen Eloxal- oder Hartcoat Oberflächen imprägnieren. Und so perfekte Gleiteigenschaften schaffen.
Weitere Kunststoffe fallen mir aber nicht ein.

freundliche Grüße
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

also Teflon ist mir auch gleich eingefallen. Das wird
regelmäßig verwendet wenn man zB ganze Brücken verschiebt.

PTFE, auch bei kleineren Anwendungen. So zB als Kolbenringe in ölfrei (trocken) laufenden Kompressoren. „Knackpunkt“ dabei : Oberhalb von 150°C wird’s problematisch durch/mit progressivem Verschleiß.
Auch von Interesse zB http://www.google.de/search?hl=de&ei=Q4LLSabrF9aRsAa…
Gruß
Karl

Hallo

Ich suche Gleitbeschichtungen, die ungeschmiert zum Einsatz
kommen sollen. Also komplett ohne Schmierung!

schau mal hier:
http://www.techtrans.de/html/erfolg/dicronite.html
Gruß
Markoliner

http://www.ikos-dynamant.de/dyna_blatt1.html
Gruß
Markoliner

Hi TriboCoat
da ginge (neben - veebessertem - DLC) noch metallhaltige MoS2 Beschichtung (PVD).
lg O

http://www.mfk.uni-erlangen.de/Lehrstuhl/einrichtung…

Danke für die Empfehlungen!
Kann mit beiden Schichten etwas anfangen.

Gruss

Andreas

Danke für den Tipp!
Jetzt bin ich schonmal versorgt mit Dünnschichten/PVD/CVD. :smile:

Gruss
Andreas