Hallo!
Ich versuch gerade das Prinzip der gleitenden Durchschnitte zu verstehen und Frage mich wie ich denn immer auf die Ordnung komme? Muss diese angegeben sein?
Viele Grüße
Hallo!
Ich versuch gerade das Prinzip der gleitenden Durchschnitte zu verstehen und Frage mich wie ich denn immer auf die Ordnung komme? Muss diese angegeben sein?
Viele Grüße
Hossa
Ich versuch gerade das Prinzip der gleitenden Durchschnitte
zu verstehen und Frage mich wie ich denn immer auf die Ordnung
komme? Muss diese angegeben sein?
Ich kenne den „gleitenden Durchschnitt“ so, dass man immer nur die letzen n Messwerte betrachtet und alle vorigen vergisst. Es wird quasi ein Fenster über die Messwerte geschoben, in dem n Werte Platz haben.
Die Berechnung des Durchschnittswertes D geht dabei sehr schnell. Ist der Durchschnitt für n Punkte bekannt, also:
D_n=\frac{w_1+w_2+w_3+\cdots+w_n}{n}
Kommt nun ein neuer Wert wn+1 hinzu, muss der erste aus der Reihe, hier w1 weichen. Der Durchschnitt ist dann:
D_{n+1}=D_n-\frac{w_1}{n}+\frac{w_{n+1}}{n}
Ich bin mir aber nich sicher, was DU mit „gleitendem Durchschnitt“ meinst…
Viele Grüße
Hasenfuß