Hallo Inke
ich arbeite mit Word97. Wenn sich in den neueren Versionen nichts geändert hat, dann wird die Überschriftsebene 1 und damit die Seitennummern im Inhaltsverzeichnis zu einem echten Problem.
In Word kann man für die Nummerierung der Überschriften im Dialog „Gliederung anpassen“ für die Kapitelnummerierung eine Formatvorlage wählen, die aus zwei Ziffern besteht (leider nicht 3). In diesem Dialog kann man manuell noch eine 0 vor die Nummer für die 1. Ünerschriftseben setzen.
So haben die Überschriften der 1. Ebene die 3 Ziffern und diese werden auch mit den Überschriften im Inhaltsverzeichnis angezeigt.
Das Problem ist die Seitennummerierung mit der integrierten Kapitel-Nummer. Auf den Textseiten kann man noch etwas „schummeln“, indem man die 3. führende Null einfach vor das Feld mit Seitennummer aus Kapitel und Seitennummer setzt. Leider wird im Inhaltsverzeichnis nur die 2-ziffrige Kapitelnummer mit den Seitenzahlen angezeigt. Völlig neu ist für mich, das man im Inhaltsverzeichnis in jeder Überschriftszeile das Wort „Page“ mitschreibt.
Bei der Umstellung des Dokuments auf diese Nummerierung sollte es eigentlich keine Probleme geben. Du gehst ins Menü Format–> Formatvorlagen und bearbeitest dort die Formatvorlagen Überschrift1 bis 8, indem du dort unter Nummerierungen die Gliederungs-Nummerierung entsprechend anpasst. Möglicherweise bleibt dir nichts anderes über als zum Schluß im Inhaltsverzeichnis das "Page " und die 3. führenden Null von Hand bzw. per Makro einzutragen.
Evtl. solltest du auch einmal den Erfinder/Auftraggeber dieser Nummerierung fragen wie er/sie die Automatsmen in Word umgesetzt hat. Evtl. haben ja auch die neueren Wordversionen im Bereich der Nummerierung von Überschriften ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten, dass dir all dieser Ärger erspart bleibt.
Gruß
Franz
Hallo,
gibt es irgendjemand der eine Lösung für dieses Problem hat?
Es geht um Gliederung in einem Worddokument.
Die üblichen Formatierungen zur Gliederungen sind mir bekannt.
Nun arbeite ich an einem Dokument in dem eine andere
Gliederung vorgesehen ist, als die übliche Form.
Die Kapitelnummern müssen so aussehen:
001 soll als Überschrift 1 definiert sein
001.00 soll als Überschrift 2 definiert sein
001.00.1 soll als Überschrift 3 definiert sein
001.00.1.1 soll als Überschrift 4 definiert sein
usw.
Das Dokument hat 10 Kapitel mit maximal 8 Überschriftsebenen.
Die Kapitelnummer und der Kapiteltext müssen auch in das
automatische Inhaltsverzeichnis einfließen.
Nicht nur das, sondern auch die dazugehörigen Seitenzahlenn
die dann so aussehen sollen:
Page 001-1
Page 001-1
müssen automatisiert werden und ins Inhaltsverzeichnis
einfließen.
Meine Fragen sind: Wie kann ich Word beibringen so (wie oben
angegeben) automatisch zu gliedern?
Kann ich die automatische Gliederung „manuell“ verändern, ohne
das es das große Chaos in meinem Dokument gibt?
Kann mir irgendjemand helfen.
Ich würde mich über Tipps sehr, sehr, sehr, sehr freuen.
Viele Grüße
InkeS