Hallo zusammen,
ich schreibe momentan meine Bachelorarbeit in der Praxis bei einem Pressenhersteller. Ziel meiner Arbeit ist die Erstellung eines konzerngültigen Lastenheftes für Rigging. Rigging ist die Schwerlastmontage, die extern vergeben wird. In einem ersten Schritt werde ich den Ist-Zustand (Prozess und Dokumente) an den verschiedenen Standorten aufnehmen und daraus eine einheitliche Prozessbeschreibung ableiten, eine Verfahrensanweisung sowie ein Lastenhaft erstellen
Jetzt ist meine Frage was ich in den theoretischen Teil schreiben kann. Mein Professor gab mir die Stichworte „Qualität“ und „Standardisierung“.
Ich habe in der Literatur wenig gefunden zu Standardisierung. Und ich weiß auch nicht genau wie ich den Bogen zieh von Qualität zum Lastenheft über Standardisierung.
Und ich weiß auch nicht genau wie ich den Bogen zieh von Qualität zum Lastenheft über Standardisierung.
Qualität ist die Übereinstimmung mit der Erwartung (meist des Kunden). Diese Vorgaben stehen in dem Lastenheft zum Produkt (üblicherweise im Produktentstehungsprozess ganz vorne).
Wenn du nun willst das das ganze zur „Normalität“ für dieses produkt wird, dann musst du dies zum Standard erklären, soll heißen die Prozesse dahingehend absichern das das Ziel stets erreicht wird ohne immer nachzubessern.
ich hatte mich seinerzeit hier im Forum auch über das Thema Qualität informieert, jedoch in dem Zusammenhang Qualitätsmanagement und die zugehörigen DIN EN ISO (Also Qualitötsmanagementsysteme).
Denke nicht, dass Du dies gemeinst hast.
Hi,
ein Mittel zur Qualitätsverbesserung ist u.a. die Anwendung von - bewährten - Standards, die gut dokumentiert sind. Dabei kann ein Standard z.B. die Gliederung, der Aufbau und die prozessuale Vorgehensweise beim Schreiben von Lastenheften sein. Da hast Du sie also, die Verbindung: Qualität, Standard, Lastenheft.
Unmengen an Literatur findest Du unter den entsprechenden DIN-Normen zum Thema Standards. In Bezug auf Qualität ist die bekannteste die DIN ISO 9000ff und die wichtigste für die Produktion, die DIN ISO 9001. Also: happy google, dann wird´s schon.
Hab keinen einheitlichen Standard für Lastenhefte gefunden. Es gibt verschiedene Normen für Lastenhefte aber die beziehen sich meist direkt auf etwas bestimmtes.
DIN-Normen zum Thema Standard habe ich nicht gefunden.
Vielleicht suche ich ja falsch…
Dass es für Lastenhefte verschiedene Regelungen gibt, ist klar. Alle Produktklassen haben unterschiedliche Anforderungen an ihre Beschreibungen. Daher macht sich jedes Unternehmen seine eigenen Normen.
Hallo
Bin leider erst heute wieder im Geschäft. Sorry.
Ich denke, die Erklärung in Wikipedia ist das, was Du suchst.
Hier ein Auszug daraus:
Standardisierung bedeutet im eigentlichen Wortsinn eine Vereinheitlichung von Maßen, Typen, Verfahrensweisen oder anderem. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Standards respektive Parameter (beispielsweise bei Werkzeugen, Produktions- oder Softwarekomponenten).
In der Betriebswirtschaftslehre wird mit Standardisierung die Vereinheitlichung von Erzeugnissen (Typung) und Erzeugnisteilen (Normung) und Regelgebundenheit in den Fertigungs- und Verwaltungsabläufen in Unternehmungen (Programmierung) bezeichnet. Standardisierungsmaßnahmen sollen die Effizienz der Leistungserstellung verbessern. [1]
Im Management dient die Standardisierung der Reduktion der intra- und interbetrieblichen Prozesskosten, während sie in der Handelsbetriebslehre durch Festlegung eines Ausführungs- oder Qualitätsmusters, bezogen auf den Durchschnitt einer bestimmten Warenart, für die Preisbestimmung maßgeblich ist. [2]
Wegen deiner vorherigen Antwort dachte ich, es gäbe zum Thema „Standardisierung, Standard“ auch eine DIN-Norm. Die DIN EN ISO 9001 hab ich natürlich gefunden, aber da gehts ja ums Qualitätsmanagement.
Ich weiß grundsätzlich auch was Standardisierung bedeutet, aber ich benötige für meine Bachelorarbeit eben auch Literatur und wikipedia ist da nicht so gern gesehen. In die Richtung hast du mir auch keine Literaturtipps??
vielen Dank erst mal für deine Antwort. Das passt schon ziemlich gut zu dem was ich suche. Leider darf ich in meiner Bachelorarbeit keine Quellen wie wikipedia angeben. Und bei Wikipedia sind unter dem Eintrag auch nur Lexika als Quellen angegeben. Hast du mir vielleicht noch Lieteraturtipps zum Thema Standard, Standardisierung??
Hallo, Standardisierung ist ein Mittel des QM. Es gibt dazu jede beliebige Menge an Literatur, in der es behandelt wird. Eben zum Beispiel unter der Suche QM. Mein Tipp: Suche bei Amazon.