Hallo!
ich schreibe meine Abschlussarbeit mit Latex und habe ein Problem mit meinen Gliederungspunkten. Leider steht nach jedem Gliederungspunkt ein Punkt und dieser sollte weg. Beispiel:
3.1.
Hallo!
ich schreibe meine Abschlussarbeit mit Latex und habe ein Problem mit meinen Gliederungspunkten. Leider steht nach jedem Gliederungspunkt ein Punkt und dieser sollte weg. Beispiel:
3.1.
Hallo
Welche Dokumentenklasse verwendest du? Vielleicht gibts da
eine Option, die du nur angeben musst? Oder eine Option, die
du ausversehen mit angegeben hast?
Denn normalerweise ist da gar kein Punkt.
Ansonsten könnte es mit diesem Code im Header gehen:
\makeatletter
\renewcommand{\thesection}{\@arabic\c@section}
\renewcommand{\thesubsection}{\thesection.\@arabic\c@subsection}
\renewcommand{\thesubsubsection}{\thesubsection.\@arabic\c@subsubsection}
\renewcommand{\theparagraph}{\thesubsubsection.\@arabic\c@paragraph}
\renewcommand{\thesubparagraph}{\theparagraph.\@arabic\c@subparagraph}
\makeatother
Gruß sigterm
Hallo und danke für Deine Antwort!
Ich benutze Komaskript mit der Dokumentenklasse scrprt.
Konnte das Problem glücklicherweise mit dem Befehl „pointlessnumbers“ lösen! Bis heute habe ich jedoch keine Ahnung, warum ohne diesen Befehl der Gliederungspunkt nach der letzten Zahl erscheint.
Hallo
Aus dem KOMA-Script Handbuch:
***
Nach DUDEN steht in Gliederungen, in denen ausschließlich arabische
Ziffern für die Nummerierung verwendet werden, am Ende der
Gliederungsnummern kein abschließender Punkt (siehe [DUD96, R 3]). Wird
hingegen innerhalb der Gliederung auch mit römischen Zahlen oder Groß-
oder Kleinbuchstaben gearbeitet, so steht am Ende aller
Gliederungsnummer ein abschließender Punkt (siehe [DUD96, R 4]). In KOMA
Manchmal versagt der Automatismus zum Setzen oder Weglassen des
abschließenden Punktes in der Gliederungsnummer oder andere Sprachen
sehen andere Regeln vor. Deshalb ist es mit der Option pointednumbers
möoglich, den Punkt manuell einzuschalten oder mit der Option
pointlessnumbers zu verbieten.
***
http://de.nntp2http.com/comp/text/tex/2007/10/023085…
sigterm
Genau das könnte des Pudels Kern sein!
Jetzt im Nachhinein ist bei mir das Problem mit den Gliederungspunkten erst bei Hinzufügen meines Anhangs aufgetaucht. Dadurch werden natürlich auch Buchstaben in die Gliederung aufgenommen. Danke Dir für Deine Antwort. Dafür gibts ein Sternchen