Glissando auf der Klarinette

Hallo Musiker,

könnt ihr mir weiterhelfen?

Seit 15 Jahren spiele ich jetzt als Hobby Klarinette - ein „richtiges“ Glissando, also nicht nur eine chromatische Tonleiter, sondern mit kontinuierlichem Ansteigen der Tonhöhe bekomme ich allerdings nicht hin.

Letztendlich soll es auf das Intro der „Rhapsody in Blue“ rauslaufen, aber bevor ich mich an ner ganzen Oktave versuche wollte ich erstmal klein anfangen (und scheitere schon daran).

Ich habe versucht, den Ansatz möglichst locker zu lassen, allerdings bekomme ich damit höchstens einen Halbton hin.

Habt ihr vielleicht ein paar Tips dazu?

danke

Martin

hi
bei der klarinette hast du ja viele grifflöcher, also nicht nur klappen, die die löcher abdecken. nun kannst du langsam finger für finger ab dem ziehen, so dass sich das loch langsam öffnet. es braucht natürlich auch immernoch übung. probiere es mal einfach aus!
wenn du eine blockflöte zur hand hast, und ein bisschen auf dieser spielen kannst, kannst du es auch auf dieser versuchen, je nach dem gehts dort ringer, einfach um mal das gefühl dafür zu bekommen (bei der klarinette sind ja immer noch die ringe, die fein dagegen drücken)
lg niemand

Hi,

habe es gestern ausprobiert

von einem Ton zum anderen geht es manchmal, wenn ich die Finger langsam von den Löchern ziehe (meistens reisst der Ton ab, aber das ist wohl Übungssache)

allerdings habe ich das Problem, dass ich den Ton nicht kontinuierlich ansteigen lassen kann - stattdessen fängt er etwa ab einem Halbton über dem Ausgangston an und ich kann ihn dann weiter bis zum Endton hochziehen - bei mehr als einem Ganztonschritt scheitert der Versuch eh :frowning:

trotzdem vielen Dank

Gruß

Martin