Gluckern im Bad

Hallo!

Ich hab folgendes Problem. Anfang des Jahres hatte ich im Bad eine Rohrverstopfung (bei der ich bis heute nicht weiß, was da die Ursache war). Mein Vermieter hat dann mit Wasserdruck das ganze frei bekommen.
Jetzt hab ich momentan den Fall, dass das Wasser wieder langsamer abfließt und wenn ich die Klospülung drücke oder dusche, dann gluckert es in der Badewanne. Das Wasser läuft bisher noch gut ab. Bei dem ersten Fall lief das Wasser zwar auch noch ab, aber viel langsamer und es kam alles in der Dusche wieder hoch. Das ist momentan nicht der Fall, außer, man lässt zu viel Wasser reinlaufen. Dann bildet sich wieder ein Rückstau. Ich frag mich nur, was könnte das sein? Ich wohne alleine und ins Klo kommen nur Dinge, die auch reingehören. Auch verbrauche ich nicht viel Klopapier. Es handelt sich auch um ein neues Bad, also so 5 Jahre.
Hab jetzt auch einiges über Druckausgleich und Entlüftung gelesen. Könnte das auch ein Grund für das Gluckern und das langsame Abfließen des Wassers sein?
Will meinen Vermieter nicht unbedingt wieder damit nerven, nur, wenns nicht anders geht. Hab mir auch ne Spirale das letzte mal gekauft, aber irgendwie wurde es damit nur schlimmer.
Wasser in der Badewanne mag mein Bad irgendwie gar nicht. Wenn ich da Wasser drin ablaufen lasse, wirds irgendwie schlimmer. So fing es auch beim ersten mal an, nach einem Bad hab ich das Wasser abgelassen und dann gluckerte es in Dusche und Klo und das Chaos begann.

Wäre über Antworten und Tipps dankbar.

Mfg,
Alexandra

Hallo,
rufe deinen Vermieter an, denn du hast wieder eine Verstopfung, die dringend beseitigt werden muß.

Hallo Alexandra,
mein Schwager hat eine Firma für Rohrreinigung, ich habe früher seine Rechnungen geschrieben, deswegen weiß ich, dass es oft nicht reicht, die Rohre innerhalb der Wohnung zu reinigen - mit Deiner Spirale kommst Du ja nicht weit. Eine Rohrreinigungsfirma hat Apparate, die erst die Wohnungsanschlussrohre, dann das Fallrohr und zum Schluss die Grundleitungen bis zum Kanal fräsen. Dann ist Ruhe. Zahlen muss der Vermieter das. Hast Du mal Deine Nachbarn gefragt, wie es bei ihnen aussieht? Wenn die auch Probleme mit dem Wasserabfließen haben, schnappt euch euren Vermieter und nehmt ihn in die Pflicht! So teuer ist das nicht, er wird deshalb keinen Privatkonkurs anmelden müssen!

Rohre werden mit der Zeit enger (wohnst Du in einem Altbau?), weil sich Ablagerungen an den Innenwänden festsetzen. Manche Leute spülen auch Gegenstände runter, die stecken bleiben. Das merkt man dann irgendwann.

Gruß, Susanne

Danke für dir Antworten.

Also, das Wasser läuft momentan noch recht gut ab. Mit der Spirale hatte ich es beim ersten Mal probiert, als das Wasser nur sehr, sehr langsam ablief und alles in der Dusche hochkam. Das ist jetzt nicht der Fall.
Ich wohne im Wohnhaus (Neubau) meiner Vermieter im Keller, sie im Erdgeschoss und die haben keine Probleme. Außerdem ist hinter dem Bad noch die Abstellkammer mit der Waschmaschine und da hab ich keine Probleme. Auch das Waschbecken im Bad macht keine Probleme.
Und da das Bad erst ca. 5Jahre oder so alt ist, können es wohl keine Ablagerungen sein. Ich wohn ja erst 1 Jahr da, also von mir allein kann das auch nicht kommen. Ein Freund meinte, dass die Rohre vielleicht zu dünn wären.
Ich denke von daher schon, dass es nur an den Rohren in der Wohnung liegt. Hab auch lange Haare, vielleicht haben die sich mit dem Klopapier im Rohr verknotet und so einen Klumpen gebildet. Keine Ahnung.
Werd mal sehen, was ich mache.

MfG

Hallo,
normalerweise sollte eine Abflußleitung beim abfließen zu 30-50% mit Wasser, der Rest mit Luft gefüllt sein.
Das gluckern kommt daher, das die Abflußleitung vollgefüllt ist und so ein Unterdruck darin entsteht(ähnlich Schlauchheber).

Das kann unterschiedliche Ursachen haben:
Abflußleitng zu klein dimensioniert.
Leitung verschlammt bzw zugesetzt.
Falsch verlegte Leitung (Gefälle zu gering oder Gegengefälle)
und noch weitere Möglichkeiten.

Abflußleitng zu klein dimensioniert oder falsch verlegte Leitung kommt hier wohl kaum in Frage, sonst währe dieser Zustand von Anfang an schon so.

Also Leitung verschlammt bzw zugesetzt. Das kann auch schon nach 1 Jahr vorkommen wenn zB das Gefälle der Leitung zu wenig aber auch genauso zu viel ist.

Gruss, Bernd