Glucose-Photosynthese Umkehrung?

Hi @!
Ich hab ne Frage:
Wenn ich ein Glucosemolekül und 6 O2 zu 6 CO2 und 6 H20 reagieren lasse, sieht man dann Licht?

Klar, kennst du nicht die Taschenlampen, die mit Zucker funktionieren?

So, ernsthaft:
Also, du hast Glucose und zersetzt die, wobei Energie frei wird. Meist wird die Energie in Form von Wärme frei. Natürlich kann dabei auch Licht entstehen. Beispiel: Du verbrennst Papier oder Watte, die aus Zellulose (also im Endeffekt Glucose) besteht. Natürlich entsteht dabei Licht.

Man kann Glucose aber auch - statt sie zu verbrennen - biologisch abbauen. Dazu steht hier alles beschrieben:
http://www.chemie.de/lexikon/Glucose-Stoffwechsel.html

Die Reaktion ist (ich habs nur überflogen, aber meine gelsesn zu haben) eben nicht die umgekehrte Phostosynthese, da sie über andere Zwischenstufen verläuft.
Außerdem ist bei der Photosynthese ja das Chlorophyll die Substanz, die das Licht absorbiert. Die ist bei der verstoffwechselung der Glucose ja nicht anwesend.

Hay,

Wenn ich ein Glucosemolekül und 6 O2 zu 6 CO2 und 6 H20
reagieren lasse, sieht man dann Licht?

Wie (unter welchen Randbedingungen?) läßt du z.B. ein Glucosemolekül und 6 O2 zu den Substanzen reagieren die du genannt hast?