Hai,
Ich suche zum besseren Verständnis eine gute Darstellung des
Ringschlusses bei der D-Glucose.
wenn du bei:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/kh/kh-ring.htm
zum Kapitel: „Anomerenbildung - Eine Folge des Ringschlusses und der Mutarotation“ gehst,
findest du links die (ofenkettige, acyclische) Aldehydform der D-Glucose dargestellt.
Rechts daneben – verbunden mit einem beidseitigen Pfeil ↔ , gekennzeichnet mit „Cyclisierung“ – steht in der von dir gewünschten Fischer-Projektionsformel die α-D-Glucose.
Nicht eingezeichnet ist die β-D-Glucose in Fischer Projektion.
Das kannst du selber machen:
Drehst du am anomeren Kohlenstoffatom, das mit einem blauen Rundpfeil in der α-D-Glucose Fischer-Projektionsformel gekennzeichnet ist, die OH-Gruppe 180 ° nach links, kommst du zur β-D-Glucose.
Sicher hast du das in der Zwischenzeit aber selber gefunden.
Grüße
watergolf