Hallo!
Ich habe ein großes Problem,was mir schon sehr lange auf der
Seele brennt,was ich jetzt gerne loswerden möchte,und auch
sehr dankbar bin für Hilfe!
Ich bin seit ich denken kann vom Pech in der Liebe
verfolgt!Immer habe ich mich in Männer verliebt,die mich
ausgenutzt haben,oder generell in die,die mich nicht
wollten…oder schon eine Beziehung hatte.
Jetzt gibt es gerade wieder einen Mann in meinem Leben,den ich
sehr liebe,aber natürlich jetzt angst habe,mich fallen zu
lassen und ihm 100% zu vertrauen!
Gerade ist er sehr im Stress mit wegen seiner Arbeit und hat
natürlich immer weniger zeit für mich,und davor hatte er auch
schon sehr wenig zeit für mich!
Ich fühle mich verlassen und ungeliebt!Und ich weiß
nicht,wieso…denn er sagt mir immer wieder,und ich
fühle,das ich es ernst nehmen kann,wie gern er mich hat!
Ich habe einfach nur angst,das es wieder einmal schlecht
ausgeht!Und möchte gerne wissen,ob es irgendeinen alternativen
Weg gibt,daran etwas zu ändern!
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Gruß
Hi Elaine.
Sicher ließe sich bei dem einen oder anderen Mann auf magischem Weg „nachhelfen“. Liebeszauber sind immer noch häufiges Betätigungsfeld in der Branche - wenn auch das umstrittendste. Du zwingst damit immer Menschen zu etwas, was sie nicht wollen.
Es gäbe auch sowas wie Attraktivitätszauber, die eher Dich attraktiver und interessanter machen. Je nach Wirksamkeit rennen sie Dir schlimmstenfalls die Bude ein 
Trotzdem denke ich, liegt das Problem woanders.
Zuerstmal: Menschen haben zeit, wofür sie sich Zeit nehmen. Und seien es Sachzwänge wie Arbeit. Streß im Job mag ein akzeptabler Faktor sein, wenn er vorübergehend ist. Ist es ein Dauerzustand bleibt immer die Frage, ob es sinnvoll ist, sich ihm abzugeben. Es kann ja nicht sein, daß Du Dich ungeliebt und vernachlässigt fühlst. Das ist nicht der Sinn einer solchen Geschichte. Für mich stellt sich die Frage, ob das zusammen tatsächlich funktioniert.
Andererseits könnte aber auch sein, daß ihr füreinander unterschiedliche Bedeutungen habt. Kann/will er Dir das bieten, was Du brauchst? Überleg mal, wie die gegenseitige „Anspruchslage“ ist. Was willst Du von ihm, was will er von Dir?
Entscheidend ist aber, daß immer wieder _Dir_ derartige Sachen passieren. Pech in der Liebe passiert halt. Aber niemand muß _permanent_ Pech haben.
Wenn Du sagst, Du wirst „vom Pech verfolgt“, klingt das passiv, so als wärest Du das Opfer des Pechs. Pech ist aber keine agierende Person. Wenn es immer wieder auftritt, liegt das Probem meist bei den Betroffenen selbst - also bei Dir, in diesem Fall.
Ich sag mal knallhart: ausgenutzt werden, heißt auch, sich ausnutzen lassen - vom Zeitfresser Job an den Rand gedrückt werden, heißt auch, sich an den Rand drängen zu lassen.
Hast Du mal überlegt, was in Dir (!) Dich immer zu solchen Männer hinzieht? Was fasziniert Dich an denen? Was macht solche Leute aus? Was willst Du?
Oder (sorry, ich kenne Dich nicht) sind es vielleicht gar nicht wirklich die Männer, die etwas dafür können, sondern ist es Deine Sicht auf die Dinge, die sie Dir negativ erscheinen lassen? Sind Deine Ansprüche erfüllbar?
Gibt es in den Beziehungen immer wieder ähnliche Muster, Verhaltensweisen? Vor allem auch bei Dir? Wenn ja, warum? Was ist das, das Dich so agieren läßt?
Es ist schwer, sich selbst genau zu beobachten und zu analysieren. Vielleicht können Dir FreundInnen dabei helfen. (Nimm aber besser keinen Deiner Männer dazu *gg*.) Notfalls gibt es auch die Möglichkeit, psychoanalytisch arbeitende Menschen (im weitesten Sinne, schließlich ist das hier ein Eso-Board)zu beanspruchen, wenn Du keinen anderen Weg findest. Mach Dir klar, daß sie Dir auch nur helfen können, gehen mußt Du den Weg allein.
Entscheidend ist lediglich, daß nicht Dich das Pech verfolgt, sondern Du die handelnde Person in Deinem Leben bist. Nicht das Leben setzt Dir schlechte oder unerreichbare Männer vor, sondern Du bist diejenige die sich verliebt. Versuche das Problem zu durchschauen, dann kannst Du es auch lösen. Und zwar gründlicher, als jede Hilfe, jede äußere Einflußnahme auf eine Beziehung es könnte.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und Spaß, TheO.