Glückskeks

Hallo Experten,
ich darf am Freitag Unmengen Glückskekse herstellen. Da ich mich an dieser Materie noch nie versucht habe, bitte Expertentipps.
Rezept hab ich (von Chefkoch.de) und mir auch schon alle Tipps dort im Forum durchgelesen und auch hier im Archiv.
Bitte Erfahrungsberichte, und ev. Anfängerfehler aufzeigen.
Grüße & Danke im Vorraus
Almut

Hallo Almut,

ich kann Dir leider nicht helfen - hätte aber sehr gern im Nachgang einen Forschungs- und Ergebnisbericht von Dir :smile:

Danke und Gruß
A.A.

Hallo Almut,

eine Menge Arbeit würde ich sagen. Welche Menge benötigst Du denn, wenn Du von Unmengen sprichst? Wenn ich die Informationen auf der nachfolgenden Seite richtig interpretiere kann man dort ab 250 Stück bestellen:
http://www.sweetandlucky.de

Viele Grüße
Eve*

Hi Almut,

hatte vor 2-3 Monaten auch das „Vergnügen“ Glückskekse zum ersten mal selbst zu machen.

Wir haben aber nur 20 gemacht. Solltest du mehr machen wuche dir eine Hilfe, die du etwas rumkommandieren kannst :wink:.

Mach wirklich nicht mehr als 5 Kekse auf einmal im Ofen.
Einer hat die in Tesafilm laminierten Sprüche in die Kekse hineingelegt und kurz vorgeformt. Der zweite hat die Kekse dann richtig in Form gebracht.

zum Auskühlen haben wir die Kekse erst auf so ein Backgitter gehängt.
Da sie aber noch sehr klebrig waren hatten wir sie dann auf dem Backgitter hängend nochmals in den Ofen geschoben zum Nachtrocknen.

Mit genügend Trocknungszeit sind sie dann auch geworden. Es ist auch wirklich nicht so schwer.
Allerdings würde ich die Kekse nicht erst einen Tag vor dem Einsatz machen, sondern schon etwas früher (wegen der Trocknung).

Viel Spass und Erfolg

ev

Hallo eine,
wir sind zu zweit und zur Menge hab ich folgende Aussage „je mehr, desto besser“… Es soll für ein Kneipenjubiläum für die Gäste halt mind. ein Keks pro Gast da sein, ich rechne mal mit 300 St.
Danke für den Tipp,
Grüße
Almut

Hallo Eve,
danke für den Link, aber 0,99 € für einen Glückskeks ist mir zu teuer.
Grüße
Almut

Hallo A.A.
vielleicht machen wir ja auch ein Video und stellen es bei you-Tube ein. (Arbeitstitel „So werden in Kreuzberg unter zuhilfenahme von Drogen (Bier) Glückskekse produziert“).
Grüße
von Almut, ders jetzt schon vor der Aktion graut…

Hi Almut,

auch 300 sind zu machen.
Wir hatten sie nach diesem Rezept gemacht:
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1517.htm

Allerdings haben wir sie auch direkt auf dem Blech geformt, da sie dann nicht so schnell auskühlen und etwas besser formbar sind.

Naja, ist nicht soo schwer.
Frag nach, wenn noch etwas unklar ist.

Grüße
ev

Hallo Ev,
das gleiche Rezept hab ich auch. Eine Frage noch, Eischnee ganz fest schlagen (Steht als Tipp bei Chefkoch) oder nicht ganz fest?
Grüße
Almut (Ich hab so einen Bammel vor dieser Aktion… *schlotter*)

Hi Almut,

wir haben das mehr so „suppig“ geschlagen. Also nicht steif.
Auch das Ausstreichen der Kreise habe ich aus dem Handgelenk bewerkstelligt.
Ich gehe davon aus, dass wenn du beim 12 Keks angekommen bist das Handling raus hast :wink:.

Viel Spass.
Ev

1 Like